Meteored - Internationales Wetter-Team

Wie jedes wichtige Projekt ist Meteored dank des großartigen Teams möglich. Unsere Physiker, Meteorologen, Ingenieure, Designer, Journalisten, Redakteure und viele weitere Profis arbeiten tagtäglich daran, unsere Produkte und Dienstleistungen so zu verbessern, dass wir Ihnen die beste Qualität und stets etwas Neues bieten können. Wir setzen alles daran, weiterhin als Referenz in der Meteorologiebranche zu gelten.

HeadQuarters

Der Meteored-Hauptsitz befindet sich in Spanien. Von hier aus arbeitet die Geschäftsführung, sowie ein Großteil unseres technischen Teams, an der Spitze der Forschung, Entwicklung und Innovation der Meteorologiebranche. Ein junges Team mit Erfahrung und viel Motivation. Wir stellen vor:

Francisco Javier López Martínez - Chief Executive Officer (CEO)
Francisco Javier López Martínez

Chief Executive Officer (CEO)

Wirtschaftswissenschaftler, Hobbyinformatiker und Meteorologie-Fan, Mitbegründer von Meteored im Jahr 2000. Javier koordiniert das Meteored-Team und die Ressourcen, mit dem Ziel, den Wetterservice stets zu verbessern.

Juan José Martínez Serrano - Geschäftsführung – Gründer
Juan José Martínez Serrano

Geschäftsführung – Gründer

Der studierte Geologe (Universität Granada) interessiert sich schon von Kind an leidenschaftlich für Meteorologie. Der Mitbegründer von Meteored, im Jahr 2000, machte das Hobby zum Job. Seine Aufgaben in der Geschäftsführung sind vielfältig, er arbeitet stetig daran, Meteored als Ganzes zu verbessern.

Adrián Martínez Navarro - Chief Operating Officer (COO)
Adrián Martínez Navarro

Chief Operating Officer (COO)

Adrián ist Computerspezialist, mit Leidenschaft für Software-Engineering und seit 2008 fester Meteored-Mitarbeiter. Er ist derzeit Teil des operativen Rückgrats des Unternehmens auf strategischer Geschäfts- und Produktebene und fördert die Entwicklung stets aus einer Team-Vision.

José Antonio Jiménez Pérez - Chief Technology Officer (CTO)
José Antonio Jiménez Pérez

Chief Technology Officer (CTO)

Der von klein auf leidenschaftliche Informatiker, der immer in die Zukunft blickt, ist seit 2010 Teil der Meteored-Familie. Heute ist er ein weiteres Standbein des Unternehmens und stets auf die Optimierung der Ressourcen bedacht. Ferner ist er immer auf der Suche nach neuen Technologien, die die Erweiterung des Geschäftsmodells bis an die Grenzen und darüber hinaus ermöglichen.

Marcos Molina Cano - Leiter der Meteorologie-Abteilung
Marcos Molina Cano

Leiter der Meteorologie-Abteilung

Marcos ist seit 2015 Teil des Meteored-Teams und arbeitet seitdem als Leiter der Meteorologie-Abteilung, im Einklang mit den übrigen Abteilungen des Unternehmens. Er ist für die Verbesserung und Entwicklung neuer Produkte zuständig, die auf Daten von Wettermodellen, Satelliten und Radaren basieren. Marcos hat sein Physikstudium an der Universität Murcia absolviert und begeistert sich für Meteorologie und Informatik.

Juan Sánchez Segura - Software-Entwicklung
Juan Sánchez Segura

Software-Entwicklung

Juan ist Computeringenieur und hat viele Jahre über, zusammen mit der Physikabteilung der Universität Murcia, an Luftqualitätsmodellierungsprojekten für die Region Murcia gearbeitet. Von da an hat er sich immer mehr für die Welt der Meteorologie und der Vorhersagemodelle interessiert. Er ist seit Anfang 2018 teil des Meteored-Teams und aktuell zweiter Leiter der Meteorologie-Abteilung.

Salvador Cayuela Espí - Software-Entwicklung
Salvador Cayuela Espí

Software-Entwicklung

Er studierte Informatik an der Universität Murcia mit einem Abschluss in Informatik. Er absolvierte Praktika in verschiedenen Unternehmen und arbeitete schließlich in einem Beratungsunternehmen, bevor er 2023 bei Meteored in der Abteilung Meteorologie anfing, wo er sich mit den neuesten Technologien weiterbilden wird.

Héctor Galbis Sanchis - Software-Entwicklung
Héctor Galbis Sanchis

Software-Entwicklung

Er hat einen Abschluss in Mathematik und Computertechnik mit Schwerpunkt Informatik. Er bezeichnet sich selbst als "Programmierfreak". Nach Abschluss seines Studiums kommt er 2023 zu Meteored mit dem Wunsch, sein Wissen in die Praxis umzusetzen und weiterhin neue Wege der Programmierung zu erlernen.

Laura Palacios Peña - Meteorologin
Laura Palacios Peña

Meteorologin

Doktor der Atmosphärenwissenschaften an der Universität Murcia, Master in Meteorologie und Geophysik von der Universität Granada und Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften. Ihr Spezialgebiet sind Modelle und die Luftqualität. Sie hat als Forscherin an der University of Oxford (Vereinigtes Königreich) und der Pazifik Nationales Nordwest-Laboratorium (PNNL; USA) gearbeitet. Sie ist seit 2020 bei uns in der Wettermodellierung tätig.

Marta Mulero Moreno - Physikerin
Marta Mulero Moreno

Physikerin

Physikabsolventin der Universität Murcia. Seit Januar 2025 bei Meteored in der Abteilung Meteorologie tätig. Sehr neugierig und leidenschaftlich bei dem, was sie tut. Begierig darauf, zu lernen und das Unbekannte zu verstehen.

Lydia Gascó Ayala - Full stack Developer
Lydia Gascó Ayala

Full stack Developer

Lydia wurde in Castellón geboren, kehrte aber bald in ihre Herkunftsstadt, Murcia, zurück, wo sie 2009, durch einen großen Zufall, Teil des Meteored-Teams wurde. Gemeinsam mit ihren Kollegen hat sie viel gelernt, ist gewachsen und hat sich weitergebildet. Bei Meteored hat Lydia eine neue Leidenschaft entdeckt. Sie verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie, reist und fährt wann immer sie die Zeit findet ans Meer, um den Wellen zuzuhören.

Isabel Martínez López - Webentwicklerin und Country Manager
Isabel Martínez López

Webentwicklerin und Country Manager

Isabel ist in Frankreich geboren und hat Informatik an der Université Claude Bernard – Lyon studiert. Seit 2013 ist Sie Teil des Meteored-Teams. Die Spezialistin für Webentwicklung koordiniert, Aufgrund ihres vielseitigen Könnens, die Tameteo.com Country Manager.

Juan Carlos Martínez Expósito - Full stack Developer
Juan Carlos Martínez Expósito

Full stack Developer

Er hat einen Abschluss in Computertechnik und ist leidenschaftlicher Softwareentwickler. Derzeit ist er Teil des Webentwicklungs- und Serviceteams und bringt sein Wissen und seine Erfahrung, aus dem Bereich Webtechnologien, in den Entwicklungsprozess von Meteored-Produkten ein.

David Martínez Moya - Backend-Entwickler
David Martínez Moya

Backend-Entwickler

Abschluss in Informatik mit Schwerpunkt Softwaretechnik an der Universität von Murcia. Nach Abschluss seines Studiums und Praktika in verschiedenen Beratungsunternehmen gelangt er zu Meteored. Im Unternehmen gehört er dem Team für Webentwicklung und -dienstleistungen an, wo er seine Fähigkeiten weiter ausbilden und entwickeln wird.

Juan Miguel Sánchez Mellinas - Backend-Entwickler
Juan Miguel Sánchez Mellinas

Backend-Entwickler

Informatik-Ingenieur mit Hauptfach Softwaretechnik an der Universität Murcia. Nach seinem Abschluss im Jahr 2023 entschied er sich, dem Backoffice-Team bei Meteored beizutreten, um seine Berufung fortzusetzen und sich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen.

Cati Pelegrín González - Web- und SEO-Leitung
Cati Pelegrín González

Web- und SEO-Leitung

Cati ist Computeringenieur und verfügt über einen Master in SEO. Seit 2014 ist sie Webentwicklerin bei Meteored. Derzeit ist sie für Werbung und Suchmaschinenoptimierung verantwortlich. Zusätzlich leitet sie das Web-Team. Eingefleischte und sorgfältige Nonkonformistin, die ihr Team mit Erfahrung, Verantwortung und einer weiblichen Note bereichert.

Juan Pedrosa Pérez - Webentwickler
Juan Pedrosa Pérez

Webentwickler

Informatiker von Beruf und aus Berufung. Juan liebt es, im Bereich der Softwareentwicklung stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nachdem er mehrere Jahre Erfahrung in der Consulting-Branche sammeln durfte, landete er 2017 bei Meteored, wo er sich weiterentwickelt hat und stets neue Konzepte aus der Meteorologie-Welt aufgreift. Derzeit ist er für den Support des Nachrichten-Bereichs, der verschiedenen Portale, verantwortlich.

Diego Jesús Ramos Rodríguez - Webentwickler
Diego Jesús Ramos Rodríguez

Webentwickler

Der in Vera, Almería, geborene Webentwickler war sich immer darüber bewusst, dass seine Zukunft mit der Welt der Informationstechnologie verbunden sein würde. Nach seinem Abschluss in Informatik, an der Universität von Granada, entschied er sich daher, am Meteored-Projekt teilzunehmen, um sich als Webentwickler weiterzubilden. Der Rest steht noch bevor ...

Francisco Javier García Sánchez - Webentwickler
Francisco Javier García Sánchez

Webentwickler

IT-Spezialist. Seit den Anfängen des Internets mit dem Internet verwurzelt. Ein Spezialist in Sachen Webentwicklung. Seit 2020 bei Meteored, um uns bei vielen Projekten zu unterstützen und neue Innovationen zu entwickeln. Seine Leidenschaft sind Tiere, das Meer, Sport und natürlich die Familie.

Fernando Jesús Fernández Valero - Webentwickler
Fernando Jesús Fernández Valero

Webentwickler

Fernando, ein technischer Ingenieur für Computersysteme von der Universität von Almeria, kam 2015 zum Meteored-Team. Im Moment ist er Teil der Webentwicklungsabteilung, wo er sich um eine leichtere Interaktion unserer User mit unseren Anwendungen kümmert.

Belinda González Haro - Webentwickler
Belinda González Haro

Webentwickler

Computeringenieurin der Universität Granada. Im Jahr 2020 trat sie dem Team von Meteored bei. Sie möchte ihre berufliche Laufbahn in einem Umfeld beginn, in dem Innovation an erster Stelle steht und sie sich mit den neusten Technologien auseinandersetzen kann.

Jose María Parra Pérez - Webentwickler
Jose María Parra Pérez

Webentwickler

Informatikingenieur mit Hauptfach Softwaretechnik an der Universität von Murcia. Nach seinem Abschluss entschied er sich, dem Web-Entwicklungsteam von Meteored beizutreten, um seine Berufung in der Informatik fortzusetzen und das Auftreten einer der besten meteorologischen Websites weiter zu verbessern.

Miguel Ángel Carrasco García - Webentwickler
Miguel Ángel Carrasco García

Webentwickler

Informatik-Ingenieur mit Schwerpunkt Informationssysteme der Universität Murcia. Nach einer kurzen Erfahrung in diesem Sektor entschied er sich für Meteored, um sich weiterzuentwickeln, mit Spitzentechnologien zu arbeiten und von den Besten zu lernen.

Antonio Ortiz Navarro - Webentwickler
Antonio Ortiz Navarro

Webentwickler

Telematik-Ingenieur von der polytechnischen Universität Cartagena und Master in Cybersicherheit, schließt sich dem Meteored Webteam an, um seine Karriere im technologischen Bereich weiterzuentwickeln. Sein Ziel ist es, sein Wissen einzubringen und seine Ausbildung in den neuesten Technologien innerhalb des Teams fortzusetzen.

Bilal Tahtah Rahmouni - Webentwickler
Bilal Tahtah Rahmouni

Webentwickler

Computer-Ingenieur von der Universität von Almeria. Nach seinem Abschluss entschied er sich, der Webentwicklungsabteilung von Meteored beizutreten, um seiner Leidenschaft für die Informatik nachzugehen, seine Ausbildung fortzusetzen und sein Wissen in das Team einzubringen.

Pedro Marín Álvarez - Leiter der Abteilung für Anwendungen
Pedro Marín Álvarez

Leiter der Abteilung für Anwendungen

Seit 2013 gehört er zur Meteored-Familie. Pedro ist Technischer Ingenieur für Informatik und hat sein Studium an der Universität Granada absolviert. Seit 2011 Android-Fan und unablässiger Verfechter des Clean Codes und effizienter Algorithmen. Er ist immer darauf aus, das neueste Interface-Design zu entwickeln und engagiert sich für die Verbesserung der Web Accessibility und der Benutzererfahrung.

José Miguel Pérez Caballero - iOS Apps-Leiter
José Miguel Pérez Caballero

iOS Apps-Leiter

Informatik-Ingenieur und seit 2013 bei Meteored für iOS Apps verantwortlich. Alles begann in seiner Kindheit mit einem Spektrum. Informatik, und speziell das Programmieren, wurde zu seinem Hobby. Während des Studiums kaufte er sich seinen ersten iMAC und wurde Apple-Fan. Er bereichert das Team mit seiner Erfahrung in der Entwicklung von iOS-, Swift- Plattformen und mit viel Spaß.

Alejandro Vicente Millán - Mobile Apps-Entwickler
Alejandro Vicente Millán

Mobile Apps-Entwickler

Alejandro hat seinen Abschluss in Computertechnik mit Schwerpunkt Software-Engineering an der Universität Almeria erworben. Er ist auf die Entwicklung von Anwendungen für mobile Geräte spezialisiert. Seit 2016 arbeitet er in der Abteilung für Anwendungen von Meteored, erst als Android-Entwickler und derzeit als iOS-Entwickler.

Rocío Martínez Costa - Android-Entwickler
Rocío Martínez Costa

Android-Entwickler

Hochschulabschluss in Telekommunikationsingenieurwesen an der Universität Miguel Hernández in Elche. Mit ihrer Leidenschaft für Software-Entwicklung und neue Technologien trat sie 2013 dem multidisziplinären Team von Meteored bei. Gegenwärtig arbeitet sie als Entwicklerin im Android-Team und trägt mit ihrem Wissen im Software-Engineering, ihrer Vorstellungskraft und Erfahrung dazu bei, neue Funktionalitäten hinzuzufügen und die bestehenden zu verbessern.

Francisco José Crespo Pérez - Android-Entwickler
Francisco José Crespo Pérez

Android-Entwickler

Er schloss sein Studium der Computertechnik an der Universität von Murcia mit dem Schwerpunkt Softwaretechnik ab und kam 2022 zu Meteored. Seitdem arbeitet er im Android-Team und versucht, seine Kreativität einzubringen. Er genießt die Fortschritte, die bei der Anwendung gemacht werden, und die gute Atmosphäre im Unternehmen.

Pedro Molina Peña - iOS-Entwickler
Pedro Molina Peña

iOS-Entwickler

Nach seinem Abschluss in Computertechnik an der UMU, einem Masterstudium und der Arbeit in Beratungsunternehmen wird er 2023 dem Meteored-Team als iOS-App-Entwickler beitreten. Pedro möchte lernen und sich beruflich weiterentwickeln und hofft, sich weiterzubilden und sein Wissen zur Unterstützung des Teams einzusetzen.

Vicente Guillén Martínez - Anwendungsentwickler
Vicente Guillén Martínez

Anwendungsentwickler

Er hat einen Abschluss in Computertechnik mit Schwerpunkt Softwaretechnik von der Universität Murcia. Nachdem er einen Master in Software-Engineering und Computersystemen absolviert und einige Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hatte, trat er 2024 dem Meteored-Team als Android-Entwickler bei. Er kommt mit dem Ziel zum Unternehmen, zu lernen, sich zu verbessern und das gesamte Wissen und die Erfahrung des großartigen Teams, dem er angehört, aufzusaugen.

Sandra Monrabal del Moral - Chief Communications Officer (CCO)
Sandra Monrabal del Moral

Chief Communications Officer (CCO)

Abschluss in Werbung und Public Relations an der Universität Jaume I von Castellón im Jahr 2011, Master in Nachhaltigkeit und CSR an der UNED im Jahr 2020. Sandra begann ihre Karriere in digitalen Projekten als Mitbegründerin von qlikBar und Multidub. Seit 2016 ist sie als Account Executive und CMO in einer Kommunikationsagentur tätig. Als leidenschaftliche Kommunikatorin und fest überzeugt von der Fähigkeit von Unternehmen, einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen, ist sie nun als Chief Communications Officer Teil von Meteored.

Juan José Villena - Chefredakteur
Juan José Villena

Chefredakteur

Juanjo Villena schloss 2009 sein Studium in Journalismus und audiovisueller Kommunikation an der CEU Cardenal Herrera Universität ab. Er verfügt über eine umfassende Ausbildung in Meteorologie durch...

Cristina Chuecos Pérez - Chefdesignerin (CDO)
Cristina Chuecos Pérez

Chefdesignerin (CDO)

Abschluss in Grafikdesign an der ESD der Region Murcia im Jahr 2016. Sie stößt 2023 zum Meteored-Team, um die Grafikdesign-Abteilung zu leiten und gemeinsam mit unserem multidisziplinären Team an der Verbesserung des visuellen Teils von Meteored zu arbeiten.

Julia Do Amaral - Redaktionsleiterin
Julia Do Amaral

Redaktionsleiterin

Absolventin der Universität von Murcia in den Bereichen Journalismus und Information und Dokumentation. Sie ist seit 2024 im Meteored-Team als Redaktionsleiterin tätig. Sie ist mit verschiedenen Kulturen vertraut und ist ständig bemüht, neue Sprachen zu erlernen. Ihre Leidenschaft gilt der wissenschaftlichen Verbreitung und der Forschung.

Internationales Redaktionsteam

Meteored verfügt außerdem über ein internationales Redaktionsteam, das sich rund um den Globus verteilt. Unsere Meteorologie-Experten und Chefredakteure sowie ihre Teams informieren unsere Nutzer, in mehreren Sprachen, über das Wetter in verschiedenen Ländern.

Redakteure in Spanien

José Antonio Maldonado
José Antonio Maldonado

Direktor für Meteorologie

José Antonio Maldonado studierte Physik an der Universität Sevilla und verfügt über mehr als 50 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Meteorologie.Nach seiner Lehrtätigkeit als Gymnasiallehrer trat er 1970 nach einem Wettbewerbsexamen in die Fakultät für Meteorologie ein, die heute den Namen Höhere Körperschaft der staatlichen Meteorologen trägt. Kurz darauf wechselte er zum Nationalen Institut für Meteorologie (heute AEMET) und 1986 zum Televisión Española als Leiter des Bereichs Meteorologie, eine Position, die er mehr als 20 Jahre lang innehatte. Dort war er für die Leitung des Programms “El Tiempo“ verantwortlich, nahm an den verschiedenen Nachrichtensendungen teil und kümmerte sich um die Ausbildung der Journalisten, die sich der Abteilung anschlossen. Gleichzeitig arbeitete er 22 Jahre lang für die Zeitung ABC und ein Jahrzehnt lang für “Cinco Días“.Als Ehrenpräsident der Spanischen Meteorologischen Vereinigung (AME) ist Maldonado auch Mitglied des Regierungsrats der AEMET und Träger der Goldmedaille der Provinz Sevilla 2010. Darüber hinaus hat er im Laufe seiner Karriere viele andere Auszeichnungen erhalten, wie z.B. den “Scientific Award“ beim Internationalen Meteorologischen Festival von Issy les Moulineaux, den “Golden TP” und die Auszeichnung “Best European Weather Presenter 2006”, von der EMS (European Meteorological Society).In den letzten Jahren hat José Antonio sein Arbeitsleben im Internet verbracht und ist seit Juni 2019 als Meteoreds Meteorologie-Direktor an unserem Projekt beteiligt

Francisco Martín León
Francisco Martín León

RAM-Koordinator

schloss 1977 sein Studium der Physik an der Universität Sevilla ab. Paco Martín trat dem früheren INM, dem heutigen AEMET, bei, wo er seit mehr als 36 Jahren tätig ist und den Organen Beobachter,...

José Miguel Viñas
José Miguel Viñas

Meteorologe

Nach seinem Studium der Physik an der Universidad Complutense de Madrid mit dem Schwerpunkt Luftphysik wandte er sich in seiner beruflichen Laufbahn der meteorologischen Kommunikation und Verbreitung...

Samuel Biener
Samuel Biener

Audiovisueller Redakteur und Verleger

Abschluss in Geographie und Landmanagement im Jahr 2016 und Master in Planung und Management von Naturrisiken im Jahr 2017, beide von der Universität Alicante. Samuel verfügt über eine umfassende...

Pedro de la Fuente
Pedro de la Fuente

Meteorologe

Hochschulabschluss in Geografie und Raumplanung an der Universität Zaragoza. Master-Abschluss in Angewandter Klimatologie und Medien der Universität Barcelona. Master in Geografischen...

Yurima Celdrán
Yurima Celdrán

Redakteurin

Abschluss in Meereswissenschaften an der Universität von Las Palmas de Gran Canaria im Jahr 2016. Ihr großes Interesse daran zu wissen, wie die Ozeane mit der Atmosphäre interagieren, veranlasste sie...

Montse Hidalgo
Montse Hidalgo

Journalistin

Absolventin der Universitat Ramon Llull in Audiovisueller Kommunikation, hat als Redakteurin und Moderatorin aller meteorologischen Informationen für die Prisa-Gruppe gearbeitet, darunter die...

Duncan Wingen
Duncan Wingen

Meteorologe und Schriftsteller

Er hat eine Ausbildung in Meteorologie als Prüfungsexperte für meteorologische Beobachter an der AEMET (2022), einen Kurs in Klimatologie an der UIB (2016) und zwei Ausbildungszyklen in Physik und...

Gloria Martín
Gloria Martín

Wissenschaftsjournalistin

Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und Verwaltung von der Universidad Complutense de Madrid, ist spezialisiert auf politische und institutionelle Kommunikation. Sie hat mehr als fünfzehn Jahre...

Belén Valdehita
Belén Valdehita

Journalistin

Belén Valdehita ist eine Journalistin aus Madrid mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Sie studierte Journalismus am Centro de Estudios Universitarios San Pablo CEU und begann ihre Karriere bei...

Víctor González
Víctor González

Redakteur

Techniker des Notfallkoordinationszentrums von Kastilien und León. Großer Fan der Meteorologie, sehr interessiert an der Untersuchung und Verbreitung einzigartiger meteorologischer Phänomene und...

José David Díaz Mohedano
José David Díaz Mohedano

Önologe - Agraringenieur

Er studierte Agraringenieurwesen und Önologie an der Universität von Córdoba (ETSIAM) und arbeitet derzeit als Agraringenieur und Önologe bei Bodegas Lagar Blanco in Montilla, Córdoba. Er schreibt...

Rocio González
Rocio González

Journalist

Journalistin mit Spezialisierung auf Marketing und audiovisuelle Kommunikation. Als Liebhaberin von Wissenschaft, Technologie und Forschung konnte sie ihre Leidenschaft verbinden, indem sie im...

Marc Redondo
Marc Redondo

Redakteur

Doktor in Information und Kommunikation der Universität Barcelona, mit einer Doktorarbeit über die Kommunikation des Klimawandels, er ist auch Absolvent in Journalismus der Universidad Europea de Madrid, hat einen Master-Abschluss in sozialer Kommunikation wissenschaftlicher Forschung an der Internationalen Universität Valencia, einen Master in Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung am Institut für soziologische Forschung und einen Executive Master in Verwaltung und Management von Flughäfen und Fluggesellschaften an der Vértice Business School.Seit 2001 ist er als Meteorologe in den Medien tätig. Er hat bei verschiedenen katalanischen und andorranischen Radiosendern wie Radio Estudi Esplugues, Ràdio Despí, Ràdio Berga, Ràdio Principat und Ràdio Seu Wetterberichte gegeben. Im Fernsehen debütierte er 2005 bei Canal Méteo. Seit 2007 moderiert er das Wetter bei La Sexta, mit einer kurzen dreijährigen Auszeit bei 13TV im Jahr 2014. Im Jahr 2013 führte er Regie bei einem Projekt für das öffentliche saudi-arabische Fernsehen. Er hat auch Artikel für Zeitschriften wie Altaïr und Skipper geschrieben.Er ist Mitglied der Vereinigung der Meteorologie-Kommunikatoren (ACOMET) und der Katalanischen Vereinigung der Meteorologischen Beobachter von Katalonien (ACOM).

Gemma Del Caño
Gemma Del Caño

Pharmazeutin

Hochschulabsolventin der Pharmazie mit den Schwerpunkten F&E&I und Industrie sowie einem Masterabschluss in Biotechnologie, Innovation und Lebensmittelsicherheit. Sie arbeitet seit 10 Jahren in der...

Silvia Ferrer
Silvia Ferrer

Umweltwissenschaftlerin und Meteorologin

Umweltwissenschaftler, Klimatologe und Meteorologe. Meteorologin und Moderatorin bei CyLTV y AragónTV. Wissenschaftskommunikator und -forscher. Webentwickler, Analytiker und Datenwissenschaftler....

Sergio Escama Sanchez
Sergio Escama Sanchez

Meteorologe

Abschluss in Physik mit Spezialisierung auf Atmosphärenphysik an der Universität Complutense in Madrid. Er schloss den Masterstudiengang Klimarisiken und Umweltauswirkungen ab, der von der Universität Complutense Madrid und der Staatlichen Meteorologischen Agentur mit Auszeichnung bewertet wurde.Er hat in der Abteilung für Astrophysik und Atmosphärenwissenschaften der UCM und in der AEMET mitgearbeitet. Er hat einen Postgraduiertenabschluss in Flugmeteorologie des britischen Met Office und hat Bücher über Meteorologie und Klimatologie in Spanien, Großbritannien, Deutschland, Norwegen, Frankreich und China veröffentlicht.Meteorologe mit 17 Jahren Erfahrung in der Branche. Zu seinen Fachgebieten gehören die Diagnose, Bewertung und Vorhersage meteorologischer Bedingungen für verschiedene Tätigkeiten, hauptsächlich im Dienstleistungssektor und mit Spezialisierung auf den Luftverkehr.Umfangreiche Erfahrung als Bodenbetriebstechniker in der Betriebsleitzentrale für Tiefflüge, insbesondere für Hubschrauber im Unternehmen AVINCIS ESPAÑA.Er war Flugdienstleiter, der meteorologische Informationen für das OMAS (Meteorologisches Büro von Sescam) von Castilla La Mancha bereitstellte und koordinierte.Er war auch Praktikant beim Dienst für Analyse- und Vorhersagetechniken (STAP) der Generaldirektion für Vorhersage der AEMET, wo er an meteorologischen und Umweltprojekten mitarbeitete.

Nacho Espinos Conejo
Nacho Espinos Conejo

Redakteure in Mexiko

Úrsula Pamela García
Úrsula Pamela García

Meteorologin

Ursula Pamela García ist Umweltwissenschaftlerin mit einem Abschluss in Atmosphärenwissenschaften an der Universidad Veracruzana. Mehrere Jahre lang arbeitete sie als Vorhersage-Meteorologin beim...

Omar Payán Quinto
Omar Payán Quinto

Ökologe und Meteorologe

Omar Payán ist Ingenieur für Ökologie an der Fakultät für Zootechnik und Ökologie der Autonomen Universität Chihuahua und schloss sein Studium im Jahr 2000 ab. Master-Abschluss in Verwaltung an der...

Zeus Valtierra
Zeus Valtierra

Astronom

Er studierte Physik an der naturwissenschaftlichen Fakultät der UNAM und absolvierte anschließend ein Postgraduiertenstudium in Astrophysik am Institut für Astronomie, ebenfalls an der UNAM, wo er...

Orlando Aurquia
Orlando Aurquia

Meteorologe

Orlando Aurquia hat einen Abschluss in Meteorologie vom Instituto Superior de Tecnologías y Ciencias Aplicadas (InSTEC) der Universität Havanna und einen Master in Geowissenschaften von der...

Juan Antonio Palma
Juan Antonio Palma

Chefredakteur und Meteorologe

Privater Meteorologe seit 2008. Juan Antonio Palma ist spezialisiert auf operationelle Meteorologie, Design von Überwachungs-Cyberinfrastrukturen und meteorologische Analysen, sowie Anwendungen des ECMWF-Modells auf die Meteorologie, zertifiziert von der Spanischen Meteorologischen Agentur (AEMET) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO).Er arbeitete als operativer Meteorologe beim Nationalen Meteorologischen Dienst Mexikos mit Sitz im Regionalen Hydrometeorologischen Zentrum von Merida, Yucatan. Er diente als Leiter des meteorologischen Bereichs in verschiedenen Print- und Fernsehmedien. Gründer der regionalen Meteorologieagentur Meteorología Yucatán.

Rocío López Fonseca
Rocío López Fonseca

Gesundheitsjournalist

Rocío López Fonseca arbeitet seit 2000 in den Medien. Die meiste Zeit dieser 20 Jahre verbrachte er bei Notisistema, Radio Metrópoli und Radio Vital.Er spezialisierte sich 2004 auf den Bereich...

José Martín Cortés
José Martín Cortés

Meteorologe

Er verfügt über einen Abschluss in Atmosphärenwissenschaften an der Universidad Veracruzana in Xalapa, Veracruz. Beruflich arbeitet José Martín Cortés seit 2014 als Meteorologe für Wettervorhersage am Zentrum für meteorologische Studien und Vorhersagen des Sekretariats für Katastrophenschutz in Veracruz.Seit seiner Kindheit ist er ein großer Fan von allem, was mit dem Wetter zu tun hat, und wollte schon immer Meteorologe werden. Glücklicherweise schaffte er es dank der familiären Unterstützung. Er hat mit der Firma SkyAlert Mexico zusammengearbeitet, um Vorhersagen zu erstellen und Wettersysteme zu überwachen. Außerdem gab er mehreren nationalen und internationalen Medien Interviews über Ereignisse wie Wirbelstürme, Saharastaub und Kältewellen und nahm auch live an Radio- und Fernsehsendungen teil.In den Jahren 2019 und 2020 wurde er an die Universidad Autónoma de México (UNAM) eingeladen, um Vorträge über Winterstürme in den Vereinigten Staaten und Mexiko zu halten.

Eduardo Corella
Eduardo Corella

Agraringenieur

Mit einem Abschluss in Agronomie-Ingenieurwesen von der Universidad Popular Autónoma del Estado de Puebla und einem Master-Abschluss in Agribusiness von der Universidad Panamericana hat Eduardo seine...

Marlenne Trujillo
Marlenne Trujillo

Meteorologin

Marlenne ist eine begeisterte Meteorologin. Sie begann ihr Studium der Atmosphärenwissenschaften an der Universität Autónoma Metropolitana und schloss danach den Bachelorstudiengang Geografie an der...

Liset Vázquez Proveyer
Liset Vázquez Proveyer

Meteorologin

Hochschulabschluss in Meteorologie am Instituto Superior de Tecnologías y Ciencias Aplicadas (InSTEC) der Universität Havanna, Master - derzeit Doktorandin - in Erdwissenschaften an der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM).Sie verfügt über Lehr- und Forschungserfahrung in den Bereichen tropische Meteorologie, numerische Vorhersagen und Wechselwirkungen zwischen Ozean und Atmosphäre.Sie arbeitete als Professorin an der Universität von Havanna und als Spezialistin für Meteorologie am Zentrum für Physik der Atmosphäre des Instituts für Meteorologie der Republik Kuba. Sie hat an Kongressen und Kursen teilgenommen, die von der Kubanischen Meteorologischen Gesellschaft, dem Internationalen Zentrum für Theoretische Physik (ICTP), der Mexikanischen Gesellschaft für Physik und der Europäischen Geowissenschaftlichen Union organisiert wurden.Ihre Leidenschaft gilt dem Schreiben und der Popularisierung der Wissenschaft. Sie hat Erfahrung im wissenschaftlichen und literarischen Schreiben und verfügt über ein Diplom in Wissenschaftskommunikation und Popularisierung des IMFFSS.

Redakteure in Frankreich

Marc Hay
Marc Hay

Chefredakteur, Wetterspezialist

Marc Hay schloss sein Studium an der Universität Paris-Sorbonne - Paris IV mit einem Master in Angewandten Fremdsprachen ab und verfügt über einen Master-Abschluss in Journalismus (Höhere...

Guillaume Woznica
Guillaume Woznica

Meteorologe

Guillaume Woznica ist seit über 15 Jahren vom Wetter und den Medien begeistert und seit 2018 Redakteur von tameteo.Nachdem er 2007 seine ersten Erfahrungen im Lokalradio gesammelt hatte, wurde er 2010...

Florian Pasiecznik
Florian Pasiecznik

Geograph, Prognostiker

Florian Pasiecznik interessiert sich seit fast 20 Jahren für das Wetter. Im Laufe der Jahre hat sein Interesse an dieser Wissenschaft so stark zugenommen, dass er seine gesamte Zeit damit verbringt....

Anthony Kaczmarek
Anthony Kaczmarek

Medienmeteorologe

Anthony Kaczmarek ist Wetter- und Umweltreporter für Europe 1, moderiert aber auch seit Beginn des akademischen Jahres 2023 die Wochenendmorgensendung des gleichen Senders.Er hat einen Abschluss in...

Hinatea Chatal
Hinatea Chatal

Wetterjournalistin

Hinatea Chatal stammt ursprünglich aus Französisch-Polynesien und hat einen Bachelor-Abschluss in Information-Kommunikation und einen Master-Abschluss in Personalwesen in Papeete. Sie begann ihre...

Tristan Bergen
Tristan Bergen

Meteorologe

Tristan Bergen hat sich schon als Kind für die Meteorologie begeistert. Mit einem Abschluss in Erd- und Umweltwissenschaften von der Universität Nizza/Sophia-Antipolis und einem Master in...

Rinah ist Meteorologin und hat im Laufe ihrer Karriere eine breit gefächerte Ausbildung und Fachkenntnisse in wichtigen Bereichen im Zusammenhang mit Wetter und Klima erworben. Nachdem sie Leiterin...

Aurélie Thépaut
Aurélie Thépaut

Journalistin

Aurélie hat ein Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Paris Descartes abgeschlossen und anschließend ein Journalismus-Zertifikat am Institut de Publizistique erworben. Sie trat in die...

Cindy Neves
Cindy Neves

Web-Redakteurin

Nachdem die gelernte Journalistin mehrere Jahre als Webautorin in der Tourismusbranche gearbeitet und Hotels in der ganzen Welt besucht hatte, brach sie zu einer achtzehnmonatigen Rucksackreise um die Welt auf.Während ihrer Reise erkundete sie alle Kontinente, entdeckte die Schätze unseres Planeten und bewunderte die Schönheit von Mutter Natur.Von Brasilien bis Afrika, über Fidschi und Laos... Cindy ist entdeckungsfreudig und reiselustig.Das Ergebnis: Nach ihrer Rückkehr nach Frankreich beschloss sie, ihren alten Job als Reiseschriftstellerin wieder aufzunehmen, aber diesmal als Freiberuflerin.Mit dem Beitritt zum Meteored-Team hat Cindy ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ihre Leidenschaft gilt der Ökologie und der Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems. Eine Zerbrechlichkeit, deren Ausmaß sie während ihrer Erkundung der Welt endgültig verstanden hat.

Redakteure in Italien

Lorenzo Pasqualini
Lorenzo Pasqualini

Journalist, Chefredakteur

Hochschulabschluss in Geowissenschaften und Master-Abschluss in Geology Applied to Engineering and Risks von La Sapienza University of Rome, Lorenzo Pasqualini absolvierte auch Studienabschnitte an...

Daniele Ingemi
Daniele Ingemi

Meteorologe

"Meteorologentechniker", nach WMO-Normen, Dekra-zertifiziert. 2011 begann Daniele Ingemi bei der italienischen Luftwaffe das Studium der Meteorologie mit einem Spezialisierungskurs in synoptischer...

Luca Lombroso
Luca Lombroso

Meteorologe

Luca Lombroso ist AMPRO-Meteorologe, Umweltkommunikator, Dozent und Herausgeber. Er ist als Meteorologischer Berater für verschiedene Organisationen tätig, unter anderem für den Flughafen Bologna. Er...

Margherita Erriu
Margherita Erriu

Meteorologe

Nach ihrem Abschluss in Physik an der Universität La Sapienza in Rom erwarb sie einen Master-Abschluss in Physik mit Spezialisierung auf Geophysik und Raumfahrt an der Universität L'Aquila. Während...

Marco Virgilio
Marco Virgilio

Fachjournalist für Meteorologie und Klimatologie

Marco Virgilio ist ein im nationalen Register eingetragener Journalist und Kommunikationsbetreiber. Wissenschaftlicher Kommunikator, insbesondere in den Bereichen Meteorologie und Klimatologie. Freiberuflicher Wettervorhersageexperte seit 2001, sowohl für die Massenmedien als auch für öffentliche und private Einrichtungen. Gründerin von Meteopoint, einem privaten Unternehmen für Wetterdienste, im Jahr 2002.Seit 2003 redigiert und leitet er Wetterstreifen und Sendungen über Wissenschaft und Umwelt beim Regionalsender Telefriuli. Experte in der Modellierung, Analyse und Bewertung von Langzeitszenarien. Als Prognostiker bei Open-Air-Veranstaltungen unterstützt er Segler, Bergsteiger und Sportler auf der ganzen Welt. Er hat mit lokalen und nationalen Wochenzeitschriften zusammengearbeitet.Im Jahr 2008 veröffentlichte er “Guida pratica al meteo per l'escursionista“ (Praktischer Führer zum Wetter für Wanderer) (CO.EL. Ausgaben). Im Jahr 2009 erhielt er den ersten Preis der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft (EMS) in der Sektion Outreach & Communication Award. Dozent für Meteorologiekurse für die Ausbildung in den Bereichen Naturforscher, Bergsteiger und Wanderer.Produzent von Naturdokumentarfilmen für die RAI, für Privatsender und andere Einrichtungen. Assoziiertes und geschäftsführendes Mitglied der Meteorologischen Vereinigung von Friaul-Julisch-Venetien (UMFVG Onlus) seit 2002.

Luca Ciceroni
Luca Ciceroni

Wetter-Reporter, Meteorologe

Luca Ciceroni, der sich von klein auf für die Meteorologie begeisterte, nachdem er sein Studium der Physik der Atmosphäre und der Meteorologie an der Fakultät für Mathematik, Physik und Naturwissenschaften in Bologna abgeschlossen hatte, arbeitet als Mitarbeiter des CNR (Nationaler Forschungsrat) in den Labors des ISAC (Institut für Atmosphären- und Klimawissenschaften).2005 wurde er von Sky Italia unter der Leitung von Emilio Carelli als Reviewer, Meteorologe, Moderator und Wetterreporter für den Kanal SkyMeteo24 eingestellt. In wenigen Monaten gewinnt Luca Platz auf dem Kanal und wird mit externen Dienstleistungen auch für SkyTG24 betraut. Nach den positiven Erfahrungen als Wetterreporter im Jahr 2009 wird er mit anderen Aufgaben betraut werden, die immer im Zusammenhang mit bedeutenden meteorologischen Ereignissen stehen, darunter der historische Schneefall von 2012 in Rom.Seit 2007 arbeitet er täglich mit RadioStudioDelta zusammen, unter anderem als Meteorologe. Seit 2011 ist er als Journalist Mitglied des Ordens der Journalisten der Emilia Romagna. Im Juni 2018 verließ er Sky, um eine Karriere als "Freiberufler" zu verfolgen. Im September 2018 nähert er sich dem Mobiljournalismus (MOJO) der es dank neuer Technologien und in enger Verbindung mit sozialen Plattformen ermöglicht, die Bürger auf transparente und schnelle Weise zu erreichen. Das Ziel ist es, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, und genau das braucht ein "Wetterreporter".Im September 2019 trat er nach der Evaluierung durch den AMPRO-Vorstand dem ersten und einzigen Verband professioneller Meteorologen in Italien bei. Wenn man die sozialen Profile des Meteorologen durchblättert, ist es leicht, seine Leidenschaft für das Reisen, die Natur und auch für die Elektronik, letztere vor allem im Zusammenhang mit meteorologischen Instrumenten, zu erkennen.

Sergio Messina
Sergio Messina

Astronom

Sergio Messina ist ein Forschungsastronom. Er schloss 1993 sein Physikstudium ab und promovierte 1998 in Astrophysik an der Universität Catania. Seit 2000 ist er ständiger Forschungsastronom am...

Costanza Bartucca
Costanza Bartucca

Atmosphärenphysikerin

Master-Abschluss in Atmosphärenphysik und Meteorologie an der Universität von Rom Tor Vergata. Zertifizierung als Meteorologe nach den Regelungen gemäß den Empfehlungen des Dokuments Nr. 1083 der World Meteorological Organization, durch einen Ausbildungskurs während des Studiums auf dem Militärflughafen von Pratica di Mare erworben. Vertieftes Studium der RGB-Satellitenprodukte durch den Online-Kurs EUMETCAL. Doktorarbeit im Bereich Klimatologie am Institut für Meereswissenschaften des Nationalen Forschungszentrums: "Einsatz von Techniken zur Korrektur von Verzerrungen zur Verbesserung der saisonalen Vorhersagen. Fallstudie: extreme Hitze im Sommer 2022 über Europa". Meteorologe und Moderator für SKY Italia S.r.l.; für Rai RadioTelevisione Italiana S.r.l. Moderatorin und Autorin von Texten über Wetterbedingungen und -vorhersagen, das Klima und die wichtigsten Risiken, für regionale und nationale Fernseh- und Radioprogramme, für soziale Netzwerke und Websites. Derzeit entwickelt sie Forschungsaktivitäten zum Thema ihrer Doktorarbeit an der ISMAR und arbeitet mit einer Vereinigung zur wissenschaftlichen Verbreitung in Schulen zusammen.

Mattia Sansone
Mattia Sansone

Agronom

Mattia Sansone, geboren 1999, besuchte das Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und war Teil des Web-Redaktionsteams der Schule, das sich mit ökologischen, sozialen und kulturellen Themen befasste; 2018 machte er sein Diplom. Seiner Leidenschaft für die Natur, die atmosphärischen Phänomene und die Pflanzen- und Tierwelt folgend, schloss er 2021 ein Studium der Agrartechnologien an der Universität Bologna und 2023 ein Studium der Integrierten Nachhaltigkeit von Agrarsystemen an den Universitäten Modena und Reggio Emilia ab. Während seines Studiums besuchte er einen Kurs über Agrarmeteorologie und fand in diesem Fach eine perfekte Synthese seiner Interessen. Er absolvierte ein Praktikum in einem historischen Botanischen Garten und in einem Forstkonsortium, das an städtischen Aufforstungsprojekten beteiligt ist. Das Thema ihrer Diplomarbeit war der Schutz alter landwirtschaftlicher Tierarten, wie z. B. des Cornigliese-Schafs, und die ökologische und natürliche Wiederherstellung von geschädigten Gebieten, insbesondere eines stillgelegten Steinbruchs. Im Rahmen ihrer floristischen Interessen hat sie für den Botanischen Garten der Universität Parma einen thematischen Leitfaden für die Pflege und den heimischen Anbau von Alpenveilchen entwickelt.

Paolo Pierobon
Paolo Pierobon

Redakteure in Portugal

Alfredo Graça
Alfredo Graça

Chefredakteur

Alfredo Graça schloss 2017 sein Studium der Geografie an der Fakultät für Literatur der Universität Porto (FLU) ab. 2018 präsentierte er an der Medizinischen Fakultät der Universität Porto ein Projekt...

Joana Campos
Joana Campos

Redakteurin der Trend- und Wissenschaftsnachrichten

Joana Campos schloss 2017 ihr Studium der Geographie an der Fakultät für Briefe der Universität Porto ab. Zurzeit besucht sie das letzte Jahr des Master-Studiengangs in Risiken, Städte und Raumplanung...

João Tomás
João Tomás

Trendnachrichten-Redakteur

João Tomás schloss 2012 sein Geographie-Studium an der Fakultät für Literatur der Universität Porto ab. Während seines Studiums erwarb er sich die Liebe zur Klimatologie, insbesondere während seines...

Hélder Lopes
Hélder Lopes

Klimatologe

Er hat einen Bachelor-Abschluss und einen Master-Abschluss in Geografie. Er promovierte in Geographie und regionaler Raumplanung an der Universidade do Minho und in Geographie - Globaler Wandel und...

Paula Gonçalves
Paula Gonçalves

Geografin

Paula Gonçalves hat einen Abschluss in Geographie (2014) und einen Master in Geographischen Informationssystemen und Raumplanung (2016) von der Fakultät für Literatur der Universität Porto, wo sie...

Teresa Abrantes
Teresa Abrantes

Redakteurin der Trend- und Wissenschaftsnachrichten

Teresa Abrantes hat einen Abschluss in Physik der Naturwissenschaftlichen Fakultät von Lissabon und war 35 Jahre lang am Portugiesischen Institut für Meer und Atmosphäre, ehemals Institut für Meteorologie, tätig. Sie zog sich 2014 aus dem Institut zurück. Seit 2014 unterrichtet sie Meteorologie am Höheren Institut für Bildung und Wissenschaft im Studiengang Katastrophenschutzingenieurwesen und arbeitet als Meteorologieberaterin für Projekte der Weltbank. Sie nahm an einem Projekt in Pakistan teil und arbeitet an einem Projekt in Mosambik und Angola mit.19 Jahre lang gehörte sie zu dem Team von Meteorologen, das den Wetterbericht auf zwei portugiesischen Fernsehkanälen präsentierte. Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn am Institut arbeitete sie hauptsächlich auf dem Gebiet der meteorologischen Vorhersage und Wachsamkeit. Sie hatte verschiedene Managementpositionen inne, war Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Arbeitsgruppen und war nationale Vertreterin in verschiedenen internationalen Gruppen und Ausschüssen, darunter die Weltorganisation für Meteorologie. Sie ist Mitglied der portugiesischen meteorologischen und geophysikalischen Vereinigung.Sie nahm an mehreren nationalen und internationalen Konferenzen teil und präsentierte Arbeiten im Zusammenhang mit ihren Spezialgebieten Wettervorhersage, Fernerkundung und meteorologische Unterstützung bei der Bekämpfung von Waldbränden.

Rita Caeiro
Rita Caeiro

Journalistin und Reisende

Rita Caeiro machte 2020 ihren Abschluss in Journalismus an der Escola Superior de Comunicação Social (ESCS). Im selben Jahr begann sie ein Postgraduiertenstudium in Sozialer Bildung und...

José Miguel Dias schloss sein Studium der Geografie und Raumplanung an der Fakultät für Sozial- und Humanwissenschaften der Neuen Universität Lissabon ab und erwarb an der gleichen Einrichtung einen...

Teresa Silveira
Teresa Silveira

Journalist

Teresa Silveira hat einen Bachelor-Abschluss in Sprachen und Sekretariatswesen von ISCAP - Instituto Superior de Contabilidade e Administração do Porto, einen Postgraduierten-Abschluss in Arbeitsrecht von der Universidade Católica do Porto (UCP) und einen MBA von ISAG - Instituto Superior de Administração e Gestão.Sie ist seit über 25 Jahren als Journalistin tätig (C.P. 3770). Sie begann am Ende der 9. Klasse für die Schülerzeitung des Gymnasiums Amarante zu schreiben und hat nie aufgehört, Journalismus zu betreiben: für Jornal da Terra (Amarante), A Página da Educação (Porto), Vida Económica, Vida Judiciária und Público. Sie hat auch mit dem Jornal de Negócios zusammengearbeitet.Bei Público schreibt sie seit 2020 über Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und die Meereswirtschaft. Seit 2000 arbeitet sie mit Vida Económica zusammen, wo sie 2015 die AgroVida -Beilage ins Leben rief, die dem Agrar- und Lebensmittelsektor gewidmet ist. Im Jahr 2019 begann sie eine monatliche Partnerschaft zwischen AgroVida und Antena 1 Radio's Portugal em Direto Programm. Gelegentlich kommentiert sie landwirtschaftliche Themen bei SIC-Notícias.

Katia Catulo
Katia Catulo

Journalistin

Nach ihrem Abschluss in sozialer und kultureller Kommunikation an der Universidade Católica Portuguesa (1993-1998) begann sie ihre berufliche Laufbahn bei der Zeitung A Capital, wo sie anfing,...

Redakteure in Argentinien

Christian Garavaglia
Christian Garavaglia

Chefredakteur, Meteorologe

Absolvent der Atmosphärenwissenschaften Universität von Buenos Aires, wusste Christian Garavaglia schon im Alter von 12 Jahren, wie er seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Er entwickelte seine...

Cindy Fernández
Cindy Fernández

Meteorologischer Kommunikator

Cindy Fernández hat an der Universität Buenos Aires einen Bachelor-Abschluss in Atmosphärenwissenschaften mit einer Ausrichtung in Agrometeorologie erworben. Seit den ersten Jahren ihrer...

Marina Fernández
Marina Fernández

Meteorologin, TV-Kolumnistin

Marina Fernandez verfügt über einen soliden naturwissenschaftlichen Hintergrund, der es ihr erlaubt, die in der Atmosphäre ablaufenden physikalischen Prozesse und die Komplexität der Wechselwirkungen...

Enzo Campetella
Enzo Campetella

Meteorologe

Enzo Campetella ist Meteorologe, der 1993 seinen Abschluss an der Universität Buenos Aires machte. Zusätzlich zu seiner Ausbildung in Meteorologie ist er ein Atmosphärenforscher. Etwas mehr als 3...

Mariela de Diego
Mariela de Diego

Wissenschaftsjournalist

Mariela de Diego hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Journalismus von der Universität Buenos Aires und einen Master-Abschluss in Wissenschaftskommunikation.Seit 2013...

Mauricio Saldivar
Mauricio Saldivar

Meteorologe / Wissenschaftsjournalist

Er ist Meteorologe und Wissenschaftsjournalist, hat einen Abschluss in Umweltwissenschaften und ist Doktorand in Geografie. Er hat in Argentinien, Chile, Uruguay, Panama, Spanien, den Vereinigten...

Leonardo De Benedictis
Leonardo De Benedictis

Meteorologe

Leonardo De Benedictis hat einen Bachelor-Abschluss in Atmosphärenwissenschaften mit Schwerpunkt in synoptischer Meteorologie und schloss 2006 sein Studium an der Universität von Buenos Aires ab. Er nahm auch an Kursen wie "Seminar über operationelle Flugwetterkunde" und "Kurs über Analyse und Interpretation von Satellitenbildern" teil, die beide beim Nationalen Wetterdienst abgehalten wurden. Darüber hinaus absolvierte er den "IV. Iberoamerikanischen Kurs über Satellitenmeteorologie", der vom Ausbildungszentrum der spanischen Kooperation - EUMETSAT in Cartagena de Indias, Kolumbien, durchgeführt wurde.Gegenwärtig hat er sich auf Wetterberichte in Medien wie Radio Continental seit 2007 und Canal Rural von 2013 bis heute spezialisiert, sowie auf andere Radiomedien wie Radio 10, Los 40 principales, Radio Pop, Rock & Pop u.a. und Fernsehmedien wie 360 Tv.Zusammen mit Ärzten der Universität Buenos Aires präsentierte er wissenschaftliche Arbeiten wie "Relationship Between the Occurence of South American Low Level Jet and Daily Precipitation and Temperature Extreme Events" auf der 1° International CLIVAR Science Conference in Baltimore, Maryland, USA. Er nahm auch am 9. und 10. KONGRESS teil und hielt Vorträge über synoptische Meteorologie. an der Universidade Estadual de Campinas in Brasilien, sowie beim "4th International Verification Methods Workshop", Finnisches Meteorologisches Institut (FMI) in Helsinki, Finnland.Im Oktober 2009 wurde ihm vom Nationalen Wetterdienst das Ehrendiplom für "Verdienstvolle Leistungen" verliehen.

Daniel Aprile
Daniel Aprile

Journalist

Er ist Journalist, hat einen Abschluss in Journalismus mit audiovisueller Ausrichtung und ist auch als Rundfunk- und Fernsehsprecher tätig.Er arbeitete für die wichtigsten Medien Argentiniens, für...

Agustina Fontirroig
Agustina Fontirroig

Redakteurin und Journalistin

Sie studierte Sozialkommunikation mit Schwerpunkt Kommunikationsplanung an der Universidad Nacional de La Plata und begann ihre berufliche Laufbahn bei Online-Medien und digitalen Marketingagenturen....

Redakteure in Brasilien

Tiago Robles
Tiago Robles

Chefredakteur

Der Meteorologe schloss sein Studium am Institut für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften der Universität São Paulo ab und schloss sich später der Gruppe von Meteorologen von SOMAR...

Matheus Manente
Matheus Manente

Meteorologe

Der Meteorologe schloss sein Studium am Institut für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften (IAG) der Universität von São Paulo (USP) ab und arbeitete als Meteorologe bei der Stiftung für...

Roberta Duarte
Roberta Duarte

Astrofísica

Roberta ist Physikerin mit einem Master-Abschluss in Astrophysik von der USP und promoviert derzeit in Astrophysik an derselben Universität. Sie ist eine Spezialistin für Computerphysik und künstliche...

Er hat einen Abschluss in Agrartechnik von der Universität von Guayaquil (UDG), Fakultät für Agronomie (2010), und einen Master in Klimawandel von der Escola Superior Politécnica do Litoral (ESPOL),...

Flávia Rosso
Flávia Rosso

Meteorologe

Er hat seine akademische Laufbahn im Laufe der Jahre an der Bundesuniversität Santa Maria (UFSM) aufgebaut, wo er 2014 einen Abschluss in Meteorologie, 2016 einen Master in Meteorologie und 2021 einen...

Die Meteorologin mit Abschluss an der Bundesuniversität Pelotas (UFPel) hat einen Master-Abschluss und einen Doktortitel der Abteilung für Atmosphärenwissenschaften des Instituts für Astronomie,...

João Cunha
João Cunha

Redakteur/ Journalist

Journalist aus Amazonien mit einem Abschluss in sozialer Kommunikation von der Universidade Federal do Pará (UFPA) und einem Master in Kommunikationswissenschaften von der Universidade Nova de Lisboa (UNL). João schreibt über Themen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Technologie. Er gehörte zu den Kommunikationsteams des Emílio-Goeldi-Museums von Pará (MPEG), des Mamirauá-Instituts für nachhaltige Entwicklung (IDSM) und der Sustainable Amazon Foundation (FAS). Er gewann den Paraense Journalism and Human Rights Award (2016) in der Kategorie "Printjournalismus", der vom Orden der brasilianischen Juristen (OAB) und dem Journalistenverband von Pará organisiert wird.

Denis William
Denis William

Meteorologe

Der Meteorologe schloss sein Studium an der Bundesuniversität von Itajubá (UNIFEI) im Jahr 2022 ab. Während seines Studiums entwickelte er wissenschaftliche Einführungsprojekte in verschiedenen Bereichen der Meteorologie: Blitzmikrophysik mit dem Titel "Charakterisierung der elektrischen und physikalischen Eigenschaften von Gewittern in der südöstlichen Region Brasiliens" und atmosphärische Modellierung mit der Arbeit "Bewertung der WRF-Leistung bei der Simulation eines extremen Niederschlagsereignisses über dem südlichen Minas Gerais, Brasilien".Derzeit absolviert er einen Masterstudiengang in Umwelt und Wasserressourcen an der UNIFEI, ebenfalls im Bereich der atmosphärischen Modellierung, wo er am Zentrum für Wetter- und Klimavorhersagestudien von Minas Gerais (CEpreMG) nach Alternativen zur Verbesserung der Wettervorhersagbarkeit sucht. Er arbeitet auch beruflich an der Entwicklung von meteorologischen Produkten und bietet Wettervorhersagedienste für Fernsehnachrichten an.

Redakteure in Deutschland

Leon Beurer
Leon Beurer

Redaktion, Batchelor of Science

Leon Beurer ist begeisterter Mathefreak, was ihn dann auch zu einem Studium der Mathematik an der Universität Köln ermuntert hat. Das Studium bereitet ihm viel Freunde. Auch an der Physik hatte er...

Johannes Habermehl
Johannes Habermehl

Redaktion

Johannes Habermehl hat das Wetter schon immer fasziniert und schon früh sein Interesse geweckt. Er ist in Lingen geboren und wohnt seit seiner Kindheit im wunderschönen Mainz. Dort beobachtet er Tag...

Kathy Schrey
Kathy Schrey

Meteorologin

Ihr liebstes Wetter und Klima hat Kathy Schrey erlebt, als sie in England lebte und an der Metropolitan University Soziologie und Kriminologie studierte. In Verbindung mit ihren Studien wuchs ihre...

Lisa Seyde
Lisa Seyde

Science Journalist / Redakteur / Medienmeteorologe

Studium der deutschen Philologie, Informatik und verschiedener Kulturwissenschaften an FU Berlin und Universität Leipzig. Heimat im Berliner Raum.In den letzten Jahren hauptsächlich in Daten- und...

Markus Köss
Markus Köss

Meteorologe

Markus Köss lebt in Köln und ist seit seiner Kindheit vom Wetter und Klima fasziniert. Dabei liegt seine Leidenschaft bis heute in Schnee- und Gewitterlagen.Das Studium der Geographie an der Uni...

Ralf Roschlau
Ralf Roschlau

Klimaexperte

Ralf Roschlau wohnt in Lauffen am Neckar. Er war in seinem langen Berufsleben in Leitungspositionen des Mittelstandes tätig, davon 18 Jahre als Geschäftsführer internationaler Unternehmen in...

Redakteure im Vereinigten Königreich

Clarissa Wright
Clarissa Wright

Wissenschaftliche Redakteurin (Umwelt)

Clarissa Wright erlangte 2013 einen Abschluss in Geologie und Erdöl an der Universität von Aberdeen und absolvierte später einen MSc in Angewandte und Erdöl-Mikropaläontologie an der Universität von...

Kerry Taylor-Smith
Kerry Taylor-Smith

Umweltjournalistin

Kerry ist eine freiberufliche Autorin und Redakteurin, die sich auf wissenschaftliche und gesundheitsbezogene Themen spezialisiert hat. Als freiberufliche Autorin sind ihre Arbeiten in vielen...

Helena Mottram
Helena Mottram

Meteorologin

Helena Mottram hat 2017 ihren ersten Abschluss in BSc Meteorologie und Klima an der University of Reading gemacht. Danach wurde sie zur Meteorologin ausgebildet und arbeitete als Meteorologin für die MeteoGroup UK, wo sie Vorhersagen für Medien-, Energie- und Straßenkunden verfasste, insbesondere Briefing, Skripte verfasste und die Website für BBC Weather aktualisierte. Anschließend absolvierte Helena ihren Master-Abschluss in TV-Broadcast-Journalismus an der City, University of London wo sie als Researcher für ITVs Good Morning Britain und als Assistant Producer für die BBC 6 and 10 o'clock news arbeitete.Helena arbeitet jetzt als freiberufliche Journalistin, was es ihr ermöglicht, ihre Liebe zum Wetter, zum Journalismus und zu sozialen Medien zu kombinieren. Sie hat zahlreiche Artikel für das Magazin Glamour geschrieben und arbeitet regelmäßig mit der MeteoGroup DTN zusammen, um Wettervorhersagen und Artikel für regionale und nationale Zeitungen zu schreiben. Helena arbeitet auch als Digitalproduzentin für ITV Daytime, wo sie Inhalte für die Social-Media-Berichte von Good Morning Britain, Lorraine, This Morning und Loose Women erstellt und redigiert.In ihrer Freizeit betreibt Helena weather_with_helena, einen Wetter- und Modeblog, in dem sie tägliche Wettervorhersagen veröffentlicht und als Content-Produzentin für Marken in sozialen Medien arbeitet.

Catherine Early
Catherine Early

Umweltjournalistin

Catherine Early ist freiberufliche Journalistin und Redakteurin, die sich seit mehr als 15 Jahren auf Umweltfragen spezialisiert hat. Sie schreibt über Themen wie Klimawandel, Energie, Abfall,...

Stephanie Leonida
Stephanie Leonida

Wissenschaftsjournalistin

Stephanie studierte an der Queen Mary University of London und schloss ihren BSc-Abschluss in Biologie mit Auszeichnung ab. Anschließend untersuchte Stephanie im Rahmen ihres MSc in Zoologie an der...

Lee Bell
Lee Bell

Journalist für Technologie, Gesundheit und Wissenschaft

Lee ist ein britischer Journalist und Werbetexter, der seit über einem Jahrzehnt über Wissenschaft und Technologie schreibt. Er begann seine journalistische Laufbahn 2012 bei der B2B-Taschenzeitung...

Hattie Russell
Hattie Russell

Geowissenschaftlicher Autor

Hattie schloss im Mai 2024 ihr Studium der Paläontologie mit Geologie an der Universität Birmingham mit dem Master of Science ab. Während ihrer Zeit an der Universität absolvierte sie ein Praktikum...

Mazz Cummings
Mazz Cummings

Schriftsteller für Naturschutz

Mazz Cummings BSc Ökologie-Studium an der Universität von Aberdeen beinhaltete einen 6-monatigen Studienaustausch an der University of Tromsø in Nordnorwegen, wo sie ein Kinderbuch über den Einfluss...

George Pacey
George Pacey

Meteorologische Forscherin

George Pacey schloss sein Studium der Meteorologie und Klimatologie an der Universität Reading ab, bevor er nach Frankreich ging, um an der Entwicklung statistischer Wetter- und Klimavorhersagemodelle...

Bilal Khalid
Bilal Khalid

Meteorologe

Bilal Khalid studiert im letzten Studienjahr Meteorologie und Klima an der University of Reading, einem Spitzeninstitut für atmosphärische Wissenschaften. Das Wetter ist kompliziert, und Bilal weiß das. Deshalb weiß er, wie wichtig es ist, komplexe meteorologische Daten in klare und ansprechende Inhalte umzuwandeln, um sie für alle zugänglich zu machen. Bilal ist ein Experte für Datenanalyse, Modellierung, Schreiben und - was am wichtigsten ist - er hat eine Leidenschaft für das Wetter! Er ist in hohem Maße in der Lage, Informationen so zu präsentieren, dass sie für eine Vielzahl von Zielgruppen verständlich sind, was durch seine Teilzeittätigkeit als Tutor noch verstärkt wird.Bilal verfügt über ausgeprägte Schreibfähigkeiten, die er in seiner Ausbildung und durch seine Liebe zum Lesen entwickelt hat. Er ist immer bestrebt, neue Herausforderungen anzunehmen, die durch seine verschiedenen Hobbys wie Fotografie, Kunst und Sprachenlernen hervorgehoben werden, und er strebt immer danach, bei allem, was er tut, hohe Qualität zu gewährleisten.

Ameya Paleja
Ameya Paleja

Wissenschaftlicher Redakteur

Ameya ist ein leidenschaftlicher Wissenschaftsjournalist, der seinen Abschluss an der Universität Sheffield gemacht hat und 10 Jahre lang in der Gentestindustrie gearbeitet hat, bevor er den Sprung zum Schreiben für Wissenschaftsfans wagte.Seine schriftstellerische Karriere begann mit der Sensibilisierung für die COVID-19-Pandemie und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung. Seitdem hat Ameya über eine Vielzahl von Themen geschrieben, von künstlicher Intelligenz bis hin zu erneuerbaren Energien und allem, was dazwischen liegt.Die Arbeit als freiberuflicher Autor hat es Ameya ermöglicht, verschiedene Bereiche der Wissenschaft frei zu erforschen, was ihm im Labor fehlte.

Redakteure in Chile

Viviana Urbina
Viviana Urbina

Chefredakteurin und Meteorologin

Meteorologin, studierte an der Universität von Valparaíso, Chile. Viviana ist Master und Doktor der Wissenschaften im Bereich der Meteorologie Universität von São Paulo, Brasilien. Sie spezialisierte...

Pamela Henríquez
Pamela Henríquez

Meteorologin, Redaktion

Von klein auf zeigte sie eine Liebe zur Wissenschaft, die sich beim Studium der Meteorologie an der Universität von Valparaiso, Chile, entfaltet und verfestigt hat.Sie hat ihre Karriere in...

Reina Campos Caba
Reina Campos Caba

Meteorologin

Reina hat einen Abschluss in Meteorologie von der Universität von Valparaíso, ein Diplom in Hochschullehre von der Universidad de Santiago de Chile und Master in Umwelterziehung von der Universidad de...

Laura Faz
Laura Faz

Meteorologin

Hochschulabschluss in Meteorologie, Universtität von Havanna (Kuba) im Jahr 2017 und Diplom in Umweltmanagement mit Erwähnung in Raumplanung, durch das Höhere Institut für angewandte Wissenschaften...

Gabriela Aceitón Cortés
Gabriela Aceitón Cortés

Wissenschaftsjournalistin

Gabriela Aceitón Cortés ist Journalistin mit einem Abschluss in Sozialer Kommunikation von der Universidad de Las Américas und verfügt über vier Jahre Erfahrung im Wissenschaftsjournalismus und in der...

Catalina Contreras
Catalina Contreras

Redakteurin und Biologin

Catalina ist Marine Biologin von Universidad Católica del Norte und Master in Naturwissenschaften mit Erwähnung von Produktion, Management und Erhaltung der natürlichen Ressourcen von Universidad de...

Cristina Espinoza
Cristina Espinoza

Wissenschaftsjournalistin

Journalistin, spezialisiert auf Wissenschaftskommunikation. Absolventin der Universität von Santiago de Chile und hat ein Diplom in Wissenschaftskommunikation von der Universität von Chile. Sie...

Tania Maldonado Venegas
Tania Maldonado Venegas

Agraringenieurin

Tania hat einen Abschluss als Agraringenieur von der Universität de Concepción de Chile. Während seiner Berufsausbildung arbeitete er für landwirtschaftliche Unternehmen wie Vivero Plant & Fruit,...

Diego Campos
Diego Campos

Wissenschaftsredakteur

Meteorologe (BS) von der Universität Valparaíso, MSc in Atmosphärenwissenschaften von der Universität Chile, Diplom in wissenschaftlicher Kommunikation von der Universität Chile und Diplom in...

Carolina Aliaga
Carolina Aliaga

Meteorologin

Caro Aliaga ist Journalistin und hat einen Abschluss in sozialer Kommunikation der Universität La Serena.Mit mehr als fünfzehn Jahren Erfahrung hat sie an verschiedenen Fachpublikationen mitgearbeitet und über Kultur, Bildung, Umwelt, Gastronomie und Tourismus in Chile und im Ausland berichtet.Sie ist Inhaltskuratorin der Gastronomischen Akademie von Chile und Autorin für die Plattform Meer, wo sie verschiedene Artikel über kulinarische Kultur, Reisen und Trends veröffentlicht hat.Sie ist Gründerin und Direktorin des auf Gastronomie und Tourismus spezialisierten Medienunternehmens Como me gusta und Mitbegründerin des Centro Internacional Apimedicina, das sich mit der Welt der Bienen beschäftigt.Derzeit ist sie Mitglied von Aptur Chile (Verband der Tourismusjournalisten) und studiert an der Universität Andrés Bello ein Diplom in Gastronomie.

Javier Hernández Oramas
Javier Hernández Oramas

Meteorologe

Abschluss 2015 in Meteorologie am Higher Institute of Technologies and Applied Sciences (Instec), das zur Universität Havanna, Kuba, gehört. Master in Umweltwissenschaften mit dem Schwerpunkt Umweltmanagement und -planung an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Santiago de Chile.Er arbeitete zwei Jahre lang am Institut für Meteorologie von Kuba, insbesondere im meteorologischen Zentrum der Provinz Artemisa - Mayabeque. Dort beteiligte er sich an der Ausarbeitung lokaler Vorhersagen sowie an deren Ausstrahlung und Verbreitung in den verschiedenen Radiostationen des Landes. Anschließend setzte er seine berufliche Entwicklung im Unternehmen SGS Chile als Projektingenieur fort und spezialisierte sich auf meteorologische Vorhersagen mit Schwerpunkt Luftqualität in Chile, wo er seit mehr als fünf Jahren tätig ist. Er hat mehrere Kurse im Zusammenhang mit der chilenischen Umweltgesetzgebung absolviert und den Titel des leitenden Prüfers für integrierte Managementsysteme der Universität Santiago de Chile erworben.

Francisca Jofré Meneses
Francisca Jofré Meneses

Meteorologin

Francisca Jofré, die einen Abschluss in Geophysik von der Universität Concepción hat, beendet gerade ihr Projekt im Masterstudiengang Meteorologie und Klimatologie an der Universität von Chile. Ihr Spezialgebiet ist die numerische Modellierung der Atmosphäre, wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung lokaler Zirkulationen in Gebieten mit komplexer Topographie liegt.Während seiner Ausbildung war er Assistent in mehreren Physikkursen, mit Schwerpunkt auf Agrarmeteorologie. Sie nahm an Meteorologie- und Klimakongressen teil, wie z. B. der siebten Ausgabe des Kongresses für Physikalische Ozeanografie, Meteorologie und Klima des Südostpazifiks und dem Internationalen Symposium über Klimawandel und Resilienz, als Rednerin.Sie hat an meteorologischen Kampagnen teilgenommen, darunter Windmessungen in Raco (2019) und Studien zur städtischen Grenzschicht (2023 und 2024).Darüber hinaus arbeitete sie als Assistenzprofessorin in der Abteilung Klimasystem.2023 und 2024 führte sie in San Antonio Öffentlichkeitsarbeit durch, indem sie extreme Niederschlagsereignisse und Wetterphänomene sowohl in den Schulen der Gemeinde als auch im lokalen Fernsehsender thematisierte.

Redakteure in den USA

Dainet Sierra
Dainet Sierra

Meteorologin

Sie schloss 2015 ihren Bachelor-Abschluss in Meteorologie am Instituto Superior de Ciencias y Tecnologías Aplicadas (InsTEC) in Havanna, Kuba, ab und arbeitete dann bis 2016 als Professorin für...

Jenniffer Guerra
Jenniffer Guerra

Meteorologin/ Wissenschaftlerin/ Physikerin

Jenniffer Guerra ist eine aus Kuba stammende Meteorologin, die derzeit zum Team von Telemundo 51 in Südflorida gehört. Sie liefert aktuelle Wetterinformationen und wissenschaftliche Berichte für die...

Khiana Watson
Khiana Watson

Meteorologin

Mit einem Bachelor of Science in operationeller Meteorologie und einem Nebenfach in Rundfunk und Kommunikation von der Embry-Riddle Aeronautical Universität hat Khiana eine dynamische Karriere an der...

Timothy McGill
Timothy McGill

Meteorologe / Redakteur für Wetter- und Klimanachrichten

Der mit dem Emmy ausgezeichnete Moderator ist ein zertifizierter Rundfunkmeteorologe der American Meteorological Society. Er ist ein ausgewiesener Medien- und Kommunikationsprofi und hat einen...

Jeanette Gallardo
Jeanette Gallardo

Meteorologin

Jeanette Gallardo ist eine zweisprachige Meteorologin in Delaware. Ihre Faszination für das Wetter begann schon als Erstklässlerin, als sie in Texas aufwuchs. Während ihrer Studienzeit entwickelte sie...

Kathryn Davies
Kathryn Davies

Meteorologin und Geografin

Kathryn studierte Meteorologie und Geografie an der State University of New York at Oneonta und machte 2022 ihren Bachelor of Science. Die Zeit war schon immer eine Faszination für sie. Sie verfolgte...

Mike Carmon
Mike Carmon

Meteorologe

Mike wuchs im Zentrum von New Jersey auf, weniger als eine Stunde von New York entfernt. Nach seinem Abschluss in Meteorologie an der Rutgers Universität führte ihn seine Leidenschaft für extreme...

Lauren Bostwick
Lauren Bostwick

Meteorologin / Wissenschaftsjournalistin / Klimatologin

Lauren Bostwick wuchs in Texas auf, wo ihr Interesse an der Meteorologie geweckt wurde, als eines Tages ein Tornado die Stadt Fort Worth verwüstete. Seitdem hat sich ihr Interesse zu einer Leidenschaft entwickelt, die dann zu ihrem Beruf wurde. Lauren erwarb einen Bachelor of Science in Meteorologie an der Texas A&M University (Texas A&M University).Direkt nach dem College begann sie ihre Karriere in Odessa, Texas, bei KOSA, dem ranghöchsten Nachrichtensender in dem bezeichneten Marktgebiet. Danach zog sie nach Denver, Colorado, und trat dem Team von WeatherNation bei. Während dieser Zeit hat Lauren für über 30 Millionen Zuschauer in den Vereinigten Staaten Wettervorhersagen gemacht und das Wetter erklärt.Lauren hat eine Leidenschaft dafür, komplexen wissenschaftlichen Jargon und Konzepte in etwas zu übersetzen, das für die Öffentlichkeit verständlich und nachvollziehbar ist. Ihr Ziel ist es, die Gemeinschaft zu inspirieren, indem sie ihre Liebe und ihr Wissen über Meteorologie weitergibt.