Ihre Nägel könnten verraten, wie lange Sie leben werden: Nagelwachstumsrate hängt mit Lebenserwartung zusammen
Ist die Zeit, die uns bleibt, in unseren Händen? Eine wenig bekannte Tatsache verbindet das Wachstum der Nägel mit der Zeit, die am Körper vergeht.

Ist Ihnen jemals aufgefallen, wie schnell Ihre Nägel wachsen? Es ist vielleicht nicht das Erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie über Ihre Gesundheit nachdenken, aber nach einigen wissenschaftlichen Untersuchungen - und der Meinung eines renommierten Harvard-Genetikers - könnte die Geschwindigkeit des Nagelwachstums ein unerwarteter Hinweis darauf sein, wie wir altern... und sogar wie lange wir leben könnten.
Es war im Jahr 1979, als eine bahnbrechende, außerhalb akademischer Kreise wenig bekannte Studie erstmals die Hypothese aufstellte: Die Wachstumsrate der Nägel nimmt mit dem Alter ab, und dieses Muster spiegelt möglicherweise die biologische Alterung wider.
Die von der Orentreich Foundation for the Advancement of Science durchgeführte Studie hat gemessen, wie die Geschwindigkeit des Nagelwachstums bei Erwachsenen unterschiedlichen Alters variiert, und eine wichtige Tatsache festgestellt: Nach dem 30.

Diese scheinbar unbedeutende Erkenntnis erlangte Jahrzehnte später neue Relevanz, als David Sinclair, Professor für Genetik an der Harvard Medical School und eine der einflussreichsten Stimmen in der Alternsforschung, sie in seinen Überlegungen zu Biomarkern für Langlebigkeit wieder aufgriff.
"Die Leute fragen mich oft, ob es sichtbare Zeichen des biologischen Alterns gibt. Eines der einfachsten, wenn auch selten diskutierten, ist die Wachstumsrate der Nägel ", sagte Sinclair kürzlich in einem Interview. "Wenn Ihre Nägel schnell wachsen, könnte das ein gutes Zeichen sein.
Ein stiller Marker
Nägel altern nicht über Nacht. Aber wie Haare oder Haut reagieren sie auf die inneren Funktionen des Körpers. Ihr Wachstum wird von Stoffwechsel, Durchblutung, Ernährung und Zellregeneration beeinflusst - alles Prozesse, die sich mit zunehmendem Alter verlangsamen.
Deshalb haben einige Forscher vorgeschlagen, dass Nägel als eine Art "stilles Thermometer " dafür dienen könnten, wie unsere biologische Uhr tickt. Es handelt sich dabei nicht um ein offizielles Diagnoseinstrument, aber es könnte komplexere Messungen zur Bestimmung des wahren biologischen Alters einer Person ergänzen, das nicht immer mit dem chronologischen Alter übereinstimmt.

Obwohl es noch keine groß angelegten Studien gibt, die die Verwendung des Nagelwachstums als standardisierten Biomarker unterstützen, deckt sich die Idee mit anderen neueren Erkenntnissen über das Altern. So zeigt die aktuelle Forschung, dass das Körpergewebe je nach Lebensstil sehr unterschiedliche Anzeichen aufweist, selbst bei Menschen gleichen Alters.
Mit anderen Worten: Ein 60-Jähriger, der sich gut ernährt, regelmäßig Sport treibt und wenig Stress hat, kann ein viel jüngeres biologisches Alter haben als ein 45-Jähriger mit schlechten Gewohnheiten. Und ihre Nägel könnten das zeigen - auch wenn niemand darauf achtet.
Mehr als ein Spaßfaktor
Natürlich können viele Faktoren Einfluss darauf haben, wie schnell die Nägel wachsen: von Ernährungsmängeln bis hin zu chronischen Krankheiten oder hormonellen Ungleichgewichten. Auch die Genetik oder die Einnahme von Medikamenten kann eine Rolle spielen. Kein seriöser Wissenschaftler würde Ihnen also empfehlen, Ihre Nägel zu betrachten, als wären sie eine Kristallkugel.
Dennoch ist es faszinierend, dass etwas so Alltägliches wie das Schneiden der Nägel - wenn auch nur indirekt - mit komplexen Prozessen wie Alterung und Langlebigkeit in Verbindung gebracht werden kann. Und vielleicht lohnt es sich, diesen kleinen körperlichen Details mehr Aufmerksamkeit zu schenken, die wir normalerweise übersehen.
Letztendlich haben Nägel vielleicht nicht alle Antworten, aber sie könnten uns ein paar Hinweise auf die Zukunft geben.