Welche menschlichen Nahrungsmittel können Sie Ihrem Hund geben und welche nicht?

Es ist normal, dass wir unser Essen mit unseren Haustieren teilen möchten, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass sie andere Ernährungsbedürfnisse haben als wir. Einige Lebensmittel, die für Menschen harmlos sind, können für Hunde und Katzen schädlich oder sogar tödlich sein.

Für einige Fachleute ist die Vermenschlichung von Haustieren eine Art von Tiermissbrauch.
Für einige Fachleute ist die Vermenschlichung von Haustieren eine Art von Tiermissbrauch.

Heutzutage istdie Vermenschlichung von Haustieren immer weiter verbreitet, d. h. man behandelt Hunde und Katzen wie Menschen, geht mit ihnen in Einkaufszentren, kleidet sie, kauft ihnen Spielzeug und füttert sie sogar mit dem Essen, das die Familie normalerweise zu sich nimmt. Tiere können jedoch einige Lebensmittel, die unser Magen auf natürliche Weise verdaut, nicht richtig verarbeiten, und selbst viele, die für uns sehr schmackhaft sind, können für sie sogar tödlich sein.

Aus diesem Grund möchten wir Sie bei Meteored über einige Nahrungsmittel informieren, die Ihre Hunde und Katzen unter keinen Umständen fressen sollten, weil sie entweder vergiftet werden oder ihren Körper ernsthaft schädigen können, weil sie diese Nahrungsmittel nicht wie wir verdauen können, oder sogar zum Tod führen können.

Bevor wir aufzählen, welche Lebensmittel zu 100 Prozent verboten sind und welche empfohlen werden, sollten wir darauf hinweisen, dass ein Getränk, das völlig unverträglich ist, Alkohol ist. Obwohl er kein Lebensmittel ist, ist er ein Stoff, den Hunde und Katzen nicht richtig verstoffwechseln können und der schon nach wenigen Dosen Desorientierung, Harninkontinenz und sogar schwere Leber- und Nierenschäden verursachen kann.

Die Mägen von Haustieren sind nicht dafür gemacht, die gleichen Dinge zu essen wie die von Menschen.
Die Mägen von Haustieren sind nicht dafür gemacht, die gleichen Dinge zu essen wie die von Menschen.

Bei Katzen sind Schokolade und Milchprodukte verboten: Sie enthalten Theobromin, ein Element, das Katzen nur langsam verarbeiten und aus ihrem Körper ausscheiden können. Bei regelmäßigem Verzehr oder in großen Mengen können sie zu Vergiftungen, beschleunigtem Herzschlag, Durchfall, Erbrechen, Kreislaufversagen und sogar zum Tod führen.

Auch für Hunde gilt, dass unsere treuen Freunde keine Schokolade oder Avocado essen sollten, da sie Theobromin enthalten, einen Bestandteil, den Hunde langsamer verstoffwechseln als Menschen, da er normalerweise sehr giftig ist. Theobromin reichert sich in den Organen des Hundes an und kann hohe Toxizitätswerte erreichen, die zu Erbrechen und Durchfall führen, begleitet von starken Darmschmerzen.

Andererseits gibt es auch Kaffee, der für das Nervensystem des Tieres tödlich ist und sowohl bei Kätzchen als auch bei Hunden zu Herzrasen führen kann. Auf der Liste stehen auch Zwiebeln und Knoblauch, die das Kreislaufsystem beeinträchtigen und eine Verschlechterung der roten Blutkörperchen verursachen. Knoblauch kann sogar giftig sein und zu inneren Blutungen führen, weshalb man ihnen diese Lebensmittel niemals geben sollte, weder gekocht noch roh.

Andere Lebensmittel, die zwar nicht verboten sind, aber in Maßen verzehrt werden sollten, sind Wurstwaren: Ihr hoher Salz- und Fettgehalt kann Bluthochdruck oder Bauchspeicheldrüsenentzündung verursachen. Auch rohes Fleisch und Fisch sind gefährlich, vor allem wegen der Parasiten, die sie enthalten können.

Es ist wichtig zu wissen, dass der pH-Wert des Magens dieser Haustiere nicht dem des Menschen entspricht. Dieser Unterschied macht es fast unmöglich, bestimmte Lebensmittel zu verdauen, die der Mensch isst, daher ist besondere Vorsicht geboten.

Welche Nahrungsmittel werden für Ihren Hund empfohlen?

Lachs ist eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die das Fell Ihres Hundes gesund und glänzend halten und sein Immunsystem stärken. Gekochtes Hühnerfleisch ist ebenfalls gut für sie, da es den Geschmack und die Textur verbessert und mehr Eiweiß in ihre Ernährung einbringt. Einige Gemüsesorten sind eine gute Wahl, z. B. Kürbis ist eine Quelle für Ballaststoffe und Beta-Carotin/Vitamin A.

Kürbis unterstützt die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts von Hunden und kann auch bei Verdauungsproblemen helfen. Karotten sind auch gut für die Zähne von Hunden, da sie kalorienarm sind und einen hohen Anteil an Ballaststoffen und Beta-Carotin/Vitamin A haben. Gekochte Eier für Ihr Haustier sind eine gute Möglichkeit, den Proteingehalt in der Nahrung zu erhöhen.

Obwohl es viele Nahrungsmittel gibt, die Sie Ihrem Haustier unbedenklich geben können, ist es am besten, sich von Ihrem Tierarzt beraten zu lassen, um chronische, durch die Nahrung verursachte Probleme zu vermeiden.

Haferflocken sind reich an löslichen Ballaststoffen, die besonders für ältere Hunde mit unregelmäßigem Stuhlgang von Vorteil sein können. Sie sind auch eine gute Alternative für Hunde mit Weizenallergie, müssen aber gekocht werden und dürfen keinen Zucker oder Geschmackszusatz enthalten.

Schließlich helfen Äpfel wie Karotten dabei, Rückstände von den Zähnen zu entfernen und den Atem zu erfrischen. Äpfel sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe sowie für die Vitamine A und C. Apfelkerne sollten vermieden werden, da sie zum Verschlucken führen können.