Tee, der Ihnen hilft, besser zu schlafen und Entzündungen zu reduzieren: Vorteile und Zubereitung

Das Trinken dieses Aufgusses vor dem Schlafengehen hilft, die Leber zu reinigen und die Darmfunktion für den nächsten Tag zu optimieren. Er kann helfen, die Spannungen des Tages, stressbedingte Kopfschmerzen und andere Unannehmlichkeiten zu lindern.

Die ayurvedische Medizin empfiehlt Kurkuma für verschiedene Gesundheitsprobleme.
Die ayurvedische Medizin empfiehlt Kurkuma für verschiedene Gesundheitsprobleme.

Wenn wir einen sehr langen Tag haben und nicht schlafen können oder wenn uns Schlaflosigkeit überfällt, empfehlen alle Großmütter Tees oder Kräutertees, die entspannende Eigenschaften und eine beruhigende Wirkung haben und uns helfen, nachts besser zu schlafen.

Eine Tasse Tee als Teil der nächtlichen Routine kann die Schlafqualität verbessern und einigen Schlafstörungen vorbeugen

In diesem Artikel werde ich Ihnen sagen, über die Vorteile der Kurkuma-Tee, der einer der am meisten für den Schlaf gefragt ist, sondern auch für die Behandlung von anderen Problemen wie Magen-Darm-, antimikrobielle, antioxidative, Anti-Krebs, unter vielen anderen Vorteile.

Kurkuma, auch indischer Safran oder das goldene Gewürz genannt, ist eine hohe Pflanze, die in Asien und Mittelamerika wächst. Der aktive Inhaltsstoff ist Curcumin. Die ayurvedische Medizin, ein traditionelles Behandlungssystem aus Indien, empfiehlt Kurkuma bei verschiedenen Gesundheitsproblemen. Dazu gehören chronische Schmerzen und Entzündungen.

Die westliche Medizin hat begonnen, Kurkuma als schmerzlinderndes und unterstützendes Mittel zu untersuchen. Dieser Aufguss, der für seine intensive gelbe Farbe und seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt ist, bietet dank seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften große Vorteile.

Aufgüsse sind eine natürliche Ergänzung zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme wie Schlaflosigkeit.
Aufgüsse sind eine natürliche Ergänzung zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme wie Schlaflosigkeit.

Pflanzen sollten nur mit Vorsicht eingenommen werden

Wie wir wissen, ist keine Pflanze und kein Heilmittel eine Lösung für Krankheiten, aber sie helfen dem Körper sicherlich sehr. In einem Artikel aus Harvard wird erwähnt, dass Kurkuma-Tee zusätzlich zu gesunden Gewohnheiten wie Sport und einer ausgewogenen Ernährung sowie regelmäßigem Trinken von klarem Wasser ausgezeichnete gesundheitliche Vorteile bietet. Kurkuma-Tee wird als ideale Option für die Nacht vorgestellt, da er die Qualität des Schlafes nicht beeinträchtigt, sondern sogar dazu beitragen kann, sie zu verbessern.

Die Einnahme dieses Aufgusses vor dem Schlafengehen hilft, die Leber zu reinigen und die Darmfunktion für den nächsten Tag zu optimieren. Das in diesem Getränk konzentrierte Curcumin reguliert auch die Immunzellen, um bösartige Zellen, die sich bilden könnten, wirksamer zu beseitigen, und wirkt somit krebshemmend. Darüber hinaus legen Forschungen der National Institutes of Health der Vereinigten Staaten (NIH) nahe, dass Kurkuma antidepressive Wirkungen haben könnte.

Eine in der Fachzeitschrift veröffentlichte Studie hebt hervor, dass Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, die Marker für oxidativen Stress verbessert, was ihm antioxidative Eigenschaften verleiht. Wenn Sie den Tee trinken, können Sie sich entspannter fühlen.

Wenn man es also vor dem Schlafengehen trinkt, kann dieses Getränk helfen, die Spannungen des Tages, stressbedingte Kopfschmerzen und durch die täglichen Aktivitäten verursachte Muskelbeschwerden zu lindern.

Wenn Sie an Diabetes leiden, ist die Einnahme von Kurkuma vor dem Schlafengehen ideal, da Studien an Tier- und Menschenmodellen gezeigt haben, dass Curcumin Eigenschaften zur natürlichen Kontrolle des Blutzuckerspiegels haben kann. Aber wie bei allen Lebensmitteln gibt es auch hier Vorsichtsmaßnahmen und eine bestimmte Art der Einnahme. Wie andere Teesorten kann auch dieser in zu großen Mengen zu Vergiftungen führen. Nur weil er natürlich ist, ist er noch lange nicht harmlos. Denken Sie daran, dass Kurkuma-Tee nicht für schwangere Frauen oder Kinder empfohlen wird und auch nicht für Menschen mit Hormonstörungen oder Gallenblasenproblemen geeignet ist.

Zubereitung von Kurkuma-Tee

Wie fast alle Aufgüsse oder Tees wird auch Kurkuma-Tee mit einem Esslöffel Kurkumapulver, 4 Tassen kochendem Wasser, 1 Esslöffel Zitronensaft oder geriebenem Ingwer (optional) und Honig nach Geschmack (optional) zubereitet .