Neuer Ausbruch des Ätna, Lava bahnt sich ihren Weg durch den Schnee: Spektakuläre Bilder und Videos

Seit einigen Tagen ist der Ätna wieder ausgebrochen. Der große sizilianische Vulkan hat einen spektakulären Lavastrom erzeugt, der sich einen Weg in den Schnee bahnt. In dem Artikel, einige Fotos und Videos von den letzten Stunden.

etna
A stock photo of an eruption of Etna in winter. At this time a lava flow is making its way through the snow that has fallen in recent weeks.

Am 8. Februar 2025 begann eine neue Eruption am Ätna in Sizilien. Der neue Vulkanausbruch, der nicht explosiv und von bescheidener Größe ist, ereignet sich am südlichen Fuß des Kraters Bocca Nuova, etwa 3.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der Ätna bricht seit letztem Samstag aus und stößt einen Lavastrom aus einem Schlot in der Nähe des Gipfels aus, berichtete der Vulkanologe Boris Behncke in einem Tweet.

Am Abend des 10. Februar 2025 hatte der Lavastrom eine Länge von mehr als 2 km erreicht, ist aber weit entfernt von bewohnten Gebieten und Anbauflächen, so dass er keine Gefahr darstellt. Auf den von Behnck veröffentlichten Fotos aus den Ortschaften Belpasso und Ragalna kann man das Schauspiel der Lava bewundern, die sich ihren Weg durch die Schneedecke bahnt. In den letzten Wochen ist am Ätna viel Schnee gefallen. Der sizilianische Vulkan erreicht derzeit eine Höhe von etwa 3.400 Metern über dem Meeresspiegel.

Aus einer Spalte in der Nähe des Vulkangipfels strömt Lava aus und bildet eine dramatische "Lavawand", die kilometerweit zu sehen ist und besonders nachts spektakulär wirkt.

Ätna, Videos von fließender Lava auf Schnee

Zu bestimmten Zeiten kommt es durch die Wechselwirkung der Lava mit dem Schnee zu kleinen Explosionen, wie in dem Video unten zu sehen ist. Der Grund dafür ist, dass sich der Schnee aufgrund der sehr hohen Temperaturen sofort in Dampf verwandelt. Tatsächlich tritt das Magma bei einer Temperatur von etwa 800-1000 °C aus.

Unabhängig von dieser vulkanischen Aktivität ist auch der kleine seismische Ausschlag zu erwähnen , der sich in den letzten Stunden im Gebiet des Ätna ereignete, mit einem Erdbeben der Stärke 3,7, das in der Region, insbesondere in der Stadt Linguaglossa, deutlich zu spüren war.

Die Aktivität des Ätna

Der Ätna ist ein Vulkan, der ständig aktiv ist, auch wenn es Zeiten gibt, in denen er weniger aktiv erscheint. Im Zeitraum 2021-2023 gab es zahlreiche Paroxysmen, aber auch im Jahr 2024 gab es mehrere Eruptionen, die die Höhe des Berges erhöhten.

Nach den heftigen Paroxysmen des Sommers 2024 ist der Ätna immer höher geworden und hat seine Form erneut verändert, mit einem Gipfel, der 3.400 m über dem Meeresspiegel liegt.

Der Krater "Voragine", der neue Gipfel des imposanten sizilianischen Vulkans, hat eine Höhe von 3.400 m erreicht und überschritten und liegt nun 3.403 m über dem Meeresspiegel.

Die Aktivität der letzten Stunden ist weniger beeindruckend, als der sizilianische Vulkan es gewohnt ist, aber er erzeugt immer noch spektakuläre Bilder.

Geschäftiges Treiben im Mittelmeerraum, von Santorin bis Marokko

Der erneute Ausbruch des Ätna fällt in eine besonders ereignisreiche Zeit für den Mittelmeerraum, insbesondere wegen der intensiven und starken seismischen Sequenz in der Nähe der griechischen Insel Santorin, aber auch wegen der jüngsten seismischen Ereignisse, die von Marokko bis Kroatien über Campi Flegrei und die Äolischen Inseln registriert wurden. Alle diese Ereignisse stehen in keinem direkten Zusammenhang und sind in einem Becken wie dem Mittelmeerraum, in dem zwei tektonische Platten aneinanderstoßen und in dem daher eine intensive seismische und vulkanische Aktivität herrscht, völlig normal.