Katastrophale Überschwemmungen in Hongkong: 158 mm in 1 Stunde markieren einen neuen Niederschlagsrekord!
Die Folgen des Taifuns Haikui brachten Rekordniederschläge. Seit 1884 hatte die chinesische Stadt noch nie so starke Regenfälle verzeichnet. Die Sturzfluten schwemmten alles weg, was sich ihnen in den Weg stellte.
Das Hong Kong Observatory, die meteorologische Behörde der Stadt, meldete einen neuen stündlichen Niederschlagsrekord: 158,1 Millimeter in der letzten Stunde des Donnerstags, dem 7. Januar, der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1884.
Catastrophic flooding unfolding in Chai Wan, Hong Kong
— Scott Duncan (@ScottDuncanWX) September 7, 2023
158.1mm of rain fell in just one hour. This breaks the heaviest one hour rainfall record. Records date back to 1884.
via @yangyubin1998pic.twitter.com/Pu1b7suJCF
Am Ende des Tages teilten die Behörden der chinesischen Stadt mit, dass mehrere Bezirke überflutet worden seien und dass die Notdienste Rettungsmaßnahmen durchführten. Die Bevölkerung war gezwungen, sich an einem sicheren Ort aufzuhalten, berichtete AFP.
| Las calles de Hong Kong están bajo el agua por las peores lluvias desde la creación de los registros, en 1884. pic.twitter.com/U7tyTSPvFR
— Mundo en Conflicto (@MundoEConflicto) September 7, 2023
"Schwere Regenfälle werden Sturzfluten verursachen", warnte die Beobachtungsstelle. "Bewohner, die in der Nähe von Flüssen leben, sollten auf die Wetterbedingungen achten und eine Evakuierung in Betracht ziehen", wenn ihre Häuser überflutet werden, fügten sie hinzu.
Überbleibsel des Haikui verursacht Rekordregen in Hongkong
Anfang dieser Woche hinterließ der Taifun Haikui eine Spur der Verwüstung in Taiwan, bevor er die Meerenge überquerte und am Dienstag (05) auf die chinesische Provinz Fujian traf. Nach Angaben des Hongkonger Observatoriums wurden die jüngsten heftigen Regenfälle durch "das mit dem Überbleibsel von Haikui verbundene Tiefdruckgebiet" verursacht.
| Intensas lluvias generan inundaciones en centro de Hong Kong, #China. (Septiembre 07, 2023). #Flooding #Storm #Rain #Floods #Climagram #Tormentapic.twitter.com/H0EneYtsqa
— ️Alerta Climagram (@deZabedrosky) September 7, 2023
Die Wassermassen bewegten sich wie ein Fluss durch die Stadt, so die Bilder, die in den sozialen Medien geteilt wurden, erreichten große Höhen, überfluteten Autos und verhinderten den normalen Zugang zu Häusern und Geschäften.
ATENCIÓN ️
— Geól. Sergio Almazán (@chematierra) September 7, 2023
Bajo el agua #HongKong
Así la estación del metro, hoy septiembre 7
Lamentablemente continúan los problemas por las #lluvias torrenciales e #inundaciones en #China #Floods #orages
Vía @Itsnormalthat pic.twitter.com/ro7aFn1ekK
Außerdem kam es zu schwerwiegenden Störungen im U-Bahn-Netz, da Wasser in die Stationen eindrang.
Schwere Regenfälle wurden auch in der benachbarten chinesischen Technologiemetropole Shenzhen verzeichnet. Die Stadt bereitete sich darauf vor, Wasser aus ihren Stauseen abzulassen, was nach Angaben der Behörden in Hongkong zu Überschwemmungen in Teilen des nördlichen Hongkongs führen könnte.