Hitze birgt extreme Gefahren für unsere Haustiere - wie Sie Ihre pelzigen Freunde bei steigenden Temperaturen schützen!

Hitze ist für unsere pelzigen Freunde genauso gefährlich, wenn nicht noch gefährlicher. Da die Temperaturen in dieser Woche steigen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihre Haustiere vor gefährlicher Hitze zu schützen.

Hundetrinkwasser
Sorgen Sie dafür, dass Ihr vierbeiniger Freund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, wenn die Temperaturen steigen.

In dieser Woche wird es sehr warm, in einigen Regionen von Deutschland auch heiß. Übermäßige Hitze wie diese ist nicht nur für Menschen gefährlich, sondern stellt auch für unsere pelzigen Freunde eine ernsthafte Gefahr für hitzebedingte Komplikationen dar.

Wenn wir uns im Freien aufhalten, um der Hitze zu trotzen, ist es wichtig, dass unsere vierbeinigen Gefährten in Sicherheit sind. Hier einige Tipps der ASPCA, damit unsere Haustiere diesen Sommer kühl und sicher bleiben können.

Halten Sie Ihre Haustiere bei großer Hitze kühl und hydriert

Unsere Haustiere regulieren ihre Temperatur nicht so wie wir, daher müssen wir ihr Verhalten bei überdurchschnittlich hohen Temperaturen genau beobachten. Katzen und Hunde können nicht wie Menschen schwitzen, sondern hecheln, um sich abzukühlen.

Das Hecheln senkt zwar die Körpertemperatur, hat aber auch seine Grenzen. Allerdings kennen unsere Haustiere ihre Grenzen oft nicht. Daher müssen wir darauf achten, dass wir die hohen Temperaturen, denen sie ausgesetzt sind, überwachen und regulieren. Wenn Sie mit Ihrem kleinen pelzigen Freund im Freien sind, sollten Sie ihm einen schattigen Platz zur Verfügung stellen.

Genauso wie es für Menschen wichtig ist, bei großer Hitze viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, brauchen auch Hunde und Katzen ausreichend Wasser, um nicht auszukühlen. Eiswürfel sind im Sommer eine nette Leckerei, die Ihr Haustier sowohl mit Flüssigkeit versorgt als auch kühlt.

Die Symptome einer Überhitzung ähneln denen des Menschen, allerdings mit einigen Unterschieden. - all das sind Anzeichen dafür, dass Ihrem Haustier zu heiß ist und es an einen kühleren Ort gebracht werden muss, möglicherweise sogar in die Tierarztpraxis.

Im Sommer lauern besondere Gefahren für Ihr Haustier

In den wärmeren Monaten suchen wir oft nach einem Gewässer, in dem wir uns aufhalten und in dem wir schwimmen können. Unsere Hunde begleiten uns oft zu diesen Wasserabenteuern, sollten aber nie unbeaufsichtigt gelassen werden. Hunde sollten kein Schwimmbad-, See- oder Meerwasser in großen Mengen zu sich nehmen, da das Chlor, die Mikroorganismen oder das Salz in diesen Gewässern ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können.

Auch wenn es wichtig ist, im Sommer mit unseren Hunden spazieren zu gehen, ist es sehr wichtig, die Gefahr für Ihr Haustier zu begrenzen. Gehwege und Asphalt können viel heißer werden als die Luft und die empfindlichen Pfotenballen von Hunden leicht verbrennen. Wenn die Lufttemperatur über 85°F liegt, ist der Asphalt wahrscheinlich zu heiß für einen Spaziergang. Wenn Sie unsicher sind, legen Sie Ihre Hand auf den Boden. Wenn es für Sie zu heiß ist, ist es auch für Ihren Hund zu heiß.

Und schließlich lassen Sie Ihren Hund niemals in einem geparkten Fahrzeug. Das Auto wird in der Sonne zu einem Ofen und könnte für Ihr Haustier tödlich sein. Das ist nicht nur gefährlich für Ihren pelzigen Freund, sondern in mehreren Staaten auch illegal.

Quellenhinweis:

ASPCA. Hot Weather Safety Tips. https://www.aspca.org/pet-care/general-pet-care/hot-weather-safety-tips