Die NASA enthüllt die Orte, an denen ein Asteroid im Jahr 2032 auf die Erde stürzen könnte

NASA-Wissenschaftler haben die wahrscheinlichsten Orte für den Asteroiden ermittelt, der mit einer Wahrscheinlichkeit von 2,1 % im Jahr 2032 mit der Erde kollidieren wird.

Künstlerische Darstellung des erdnahen Asteroiden 2024 YR4. Bildnachweis: alejomiranda/depositphotos.com.

Ein kürzlich entdeckter Asteroid hat die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf sich gezogen und die Raumfahrtbehörden in aller Welt in Alarmbereitschaft versetzt, da die Gefahr eines Einschlags auf der Erde besteht.

Er wurde erstmals am 27. Dezember 2024 vom Teleskop desAsteroid Terrestrial-impact Last Alert System ("Atlas") im El Sauce Observatorium in Rio Hurtado, Chile, entdeckt .

Die Berechnung der Wahrscheinlichkeit eines Asteroideneinschlags erfolgt durch numerische Simulationen auf der Grundlage astrometrischer Messungen, d. h. präziser Beobachtungen der Position und Bewegung von Himmelsobjekten.

Nach Angaben der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA hat der fragliche Asteroid mit der Bezeichnung "2024 YR4" eine Wahrscheinlichkeit von 2,1 %, am 22. Dezember 2032 mit unserem Planeten zusammenzustoßen.

Wissenschaftler des Catalina Sky Survey Project, eines von der NASA finanzierten Projekts, haben den möglichen "Risikokorridor" des Asteroiden ermittelt, d. h. die Regionen des Planeten, in denen er im Jahr 2032 einschlagen könnte. Weitere Einzelheiten siehe unten.

Länder im "Risikokorridor" der Asteroiden

Den Wissenschaftlern zufolge erstreckt sich die Flugbahn in einem schmalen Band vom nördlichen Südamerika über den Pazifik bis nach Afrika und Asien südlich der Sahara, einschließlich dicht besiedelter Regionen wie Chennai (in Indien) und der Insel Hainan (in China).

Zu den Ländern, die in diesem "Risikokorridor" bedroht sind, gehören Indien, Pakistan, Bangladesch, Äthiopien, Sudan, Nigeria, Venezuela, Kolumbien und Ecuador.

Der „Risikokorridor“ (in rot), in dem der Asteroid 2024 YR4 die Erde im Jahr 2032 treffen könnte. Bildnachweis: MetaBallStudios/SWNS.

Der Asteroid "2024 YR4" ist schätzungsweise so groß wie die Freiheitsstatue in den USA und könnte daher in jedem bewohnten Gebiet entlang des Risikokorridors verheerende Schäden verursachen.

Sollte der Asteroid auf der Erde einschlagen, würde der Schaden im schlimmsten Fall bis zu 19 km in jede Richtung vom Einschlagspunkt entfernt reichen, die Infrastruktur beeinträchtigen und möglicherweise Todesopfer fordern.

Der Asteroid 2024 YR4 hat einen geschätzten Durchmesser zwischen 40 und 90 Metern, vergleichbar mit der Größe der Freiheitsstatue in den USA.

Darüber hinaus spekulieren Wissenschaftler, dass sie bei einem Einschlag auf der Erde eine Explosion von acht Megatonnen TNT auslösen könnte (die Atombombe, die auf Hiroshima abgeworfen wurde, hatte eine Kraft von 15 Megatonnen TNT).

Überwachung und Strategien

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses gering ist und dass es derzeit keinen Grund gibt, zu verzweifeln. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat 2024 YR4 auf der Turin-Skala, die das Risiko einer Kollision von Himmelskörpern auf einer Skala von 0 bis 10 bewertet, als Stufe 3 eingestuft; das bedeutet, dass das Himmelsobjekt Aufmerksamkeit und Überwachung verdient, aber keine unmittelbare Gefahr darstellt.

Die NASA und andere Raumfahrtagenturen beobachten die Flugbahn des Asteroiden und analysieren mögliche Strategien zur Schadensbegrenzung. Regierungen und wissenschaftliche Einrichtungen erörtern bereits Pläne für den Umgang mit dem Risiko, einschließlich Umleitungsmissionen oder Notfallmaßnahmen zur Schadensbegrenzung.

Größenvergleich zwischen dem „Risikokorridor“ des Asteroiden 2024 YR4 (in rot), in dem der Asteroid 2024 YR4 die Erde im Jahr 2032 treffen könnte. Bildnachweis: MetaBallStudios/SWNS.

Das Koordinationszentrum für erdnahe Objekte (NEOCC) der ESA führt weitere detaillierte Studien durch , um die Größe des Asteroiden 2024 YR4 genauer zu bestimmen.

Seine Flugbahn wird auch in den kommenden Jahren genau beobachtet werden. Am 17. Dezember 2028 wird er erneut nahe an der Erde vorbeifliegen, was die Möglichkeit bietet, die Berechnungen seines tatsächlichen Einschlagsrisikos zu verbessern.

Die Weltraumbehörden sagen jedoch voraus, dass die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf Null sinken wird, wenn mehr Daten gesammelt werden.

Quellenhinweis:

Scientists pinpoint exactly WHERE the 'city-destroying' asteroid could strike Earth in 2032 . February 14, 2025. William Hunter.