Die Kartoffeln kommen in die Gartencenter! Wie kann man in Zukunft schöne Pommes frites bekommen?

Die Knollen, also die Kartoffeln, werden sehr bald gepflanzt. Aber wie können wir sie erfolgreich anbauen und dann gute Pommes frites machen?

Ein sauberer Boden ermöglicht einen besseren Knollenanbau!
Ein sauberer Boden ermöglicht einen besseren Knollenanbau!

Die Kartoffelsaison hat bereits begonnen. Schon?! Ja! Es ist der Beginn der ersten Anpflanzungen von Knollen im Freiland. Doch wie werden diese Anpflanzungen tatsächlich zum Erfolg? Ist Frost ein Risiko? Finden Sie heraus, wie Sie schöne Kartoffelpflanzen in Ihrem Gemüsegarten haben!

Ein guter Boden

Auch hier ist ein guter Boden wichtig. Bei Kartoffeln müssen wir darauf achten, den Boden gut zu bearbeiten. Ein leichter und nährstoffreicher Boden ist notwendig. Vor allem sollte der Boden möglichst sehr fein sein: So können sich die zukünftigen Kartoffeln besser entwickeln!

Dünger kann einige Wochen vor der Aussaat mit bereits kompostiertem Mist ausgebracht werden. Sie finden ihn in Gartenzentren oder Supermärkten. Halten Sie sich an die angegebenen Dosierungen, damit der Boden nicht... zu reichhaltig ist.

Kartoffeln brauchen einen guten Boden, in dem sie wachsen können.
Kartoffeln brauchen einen guten Boden, in dem sie wachsen können.

Zur Bodenbearbeitung gehört auch, so viel Unkraut wie möglich zu entfernen. Wenn Sie Graswurzeln finden, denken Sie daran, sie zu entfernen, sonst wird Ihr Kartoffelbeet schnell grün. Allerdings sind diese Unkräuter nicht besonders störend.

Umgekehrt kann das Vorhandensein von Ackerwinde in großen Mengen oder Disteln die Pflege und die künftige Ernte erschweren. Während der gesamten Saison werden wir dafür sorgen, dass der Boden so sauber wiemöglich ist. Durch die Entfernung von Unkraut wird die Konkurrenz zwischen den Pflanzen eingeschränkt und das Wachstum der Kartoffeln gefördert.

Ein kleiner Extra-Tipp: Zwischen jede Kartoffelreihe können Zwiebeln gepflanzt werden . Vorsicht vor Frost! Zumindest ist es möglich, die Knollen zu pflanzen, wenn noch ein paar Fröste zu erwarten sind. Andererseits werden wir das Überwinterungsvlies herausholen, wenn auch nur leichte Fröste auftreten, sobald die ersten Triebe auftauchen!

Regelmäßige Bewässerung

Kartoffeln werden in der Regel in kleinen Erdhügeln angebaut , was die Ernte erleichtert, aber die Bodenfeuchtigkeit beeinträchtigen kann. Während langer trockener und heißer Perioden (manchmal zu Beginn der Saison) sollten Sie über eine Bewässerung der Kartoffelpflanzen nachdenken. Dies kann mit einem Tropfbewässerungssystem oder zumindest mit einer Bewässerung an der Basis der Pflanze geschehen. Wenn die trockene und heiße Wetterperiode nur ein paar Tage andauert, sollte dies für Ihre kostbaren zukünftigen Kartoffelpommes in Ordnung sein. Dies gilt jedoch für den Fall einer vorhergehenden feuchten Periode.

Wann sollen sie geerntet werden?

Kartoffeln werden geerntet, wenn die Köpfe vollständig trocken sind. Dies dauert je nach Sorte in der Regel zwischen 90 und 120 Tagen. Durch diese Art der Ernte können die Knollen länger aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie schnell, dunkel und in einem kühlen Raum zu lagern.

Die Anwesenheit von Licht macht sie ungenießbar und die "Wärme" fördert ihre Keimung. Einige Sorten können unter den besten Bedingungen monatelang gelagert werden. Informieren Sie sich also über die verschiedenen Etiketten auf den Pflanzenkisten! Außerdem ist es ratsam, unbehandelte Pflanzen zu wählen, wenn Sie sich in einer natürlichen Kultur befinden.